Eierschwammerl (Pfifferlinge) in Essig

Erstellt von Chelle

Damit man länger etwas von den köstlichen Eierschwammerl hat, empfiehlt es sich die Eierschwammerl in Essig einzulegen. Hier das Rezept.


Bewertung: Ø 4,3 (653 Stimmen)

Zutaten für 1 Portion

2 EL Pfefferkörner (schwarz)
1 Prise Salz
3 Stk Zwiebeln (mittelgroß)
0.375 l Kräuteressig
500 g Eierschwammerl (frisch)
0.25 l Wasser
1 Prise Zucker

Zeit

20 min. Gesamtzeit 15 min. Zubereitungszeit 5 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Die Eierschwammerl (Pfifferlinge) putzen, gründlich waschen und abtropfen lassen.
  2. In einem Topf mit kochendem Wasser übergießen, so dass die Pilze bedeckt sind.
  3. Zugedeckt 3 Min. stehenlassen - Abtropfen lassen.
  4. Zwiebeln schälen und in dünne Ringe schneiden.
  5. Schwammerl, Zwiebelringe und Pfefferkörner in einen schmalen Steinguttopf schichten.
  6. Essig mit Wasser und den Gewürzen aufkochen und über die Pilze gießen, die bedeckt sein müssen.
  7. Zugedeckt über Nacht stehenlassen.
  8. Flüssigkeit abgiessen, nochmals aufkochen und wieder darübergießen -Verschließen.

Tipps zum Rezept

Luftdicht verschlossen halten sich die Schwammerl 5-6 Monate. Ist ein Glas mal offen, sofort verbrauchen.

Sollte dennoch Luft ins verschlossene Glas kommen und sich darin Schlieren bilden, muss der Inhalt entsorgt werden.

Nährwert pro Portion

kcal
306
Fett
4,00 g
Eiweiß
20,65 g
Kohlenhydrate
31,86 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Eierschwammerlsauce

EIERSCHWAMMERLSAUCE

Das Rezept für eine Eierschwammerlsauce passt hervorragend zu Semmelknödel aber auch als Beilage für Fleischgerichte.

Schwammerlgulasch

SCHWAMMERLGULASCH

Dieses köstliche Schwammerlgulasch hat für jeden Geschmack etwas zu bieten. Überzeugen Sie sich von dem Rezept.

Gebratene Eierschwammerl

GEBRATENE EIERSCHWAMMERL

Ein rasches Rezept, das wunderbar schmeckt sind Gebratene Eierschwammerl. Einfach mit Schalotten in heißem Öl anbraten - fertig.

Eierschwammerl mit Bandnudeln

EIERSCHWAMMERL MIT BANDNUDELN

Das Rezept für Eierschwammerln mit Bandnudeln kann mit diversen Kräutern kombiniert werden. Eine köstliche Mahlzeit für die ganze Familie.

Eierschwammerl-Suppe

EIERSCHWAMMERL-SUPPE

Ein cremiger Hochgenuss ist dieses Rezept für Eierschwammerl-Suppe. Mit Majoran bestreut servieren und genießen.

Eierschwammerlsauce

EIERSCHWAMMERLSAUCE

Zu diesem Rezept für eine Eierschwammerlsauce passen hervorragend Semmelknödel.

User Kommentare

MaryLou

Ein Rex-Glas werde ich jetzt gleich nach dieser Anleitung versuchen und bin schon gespannt ob das funktioniert. Heuer ist ja ein gutes Schwammerljahr.

Auf Kommentar antworten

Katerchen

Wenn ich wieder genügend Eierschwammerl finde mache ich das Rezept nach. Ich habe vor sehr vielen Jahren mal welche gegessen, da habe ich sie noch als schmackhaft in Erinnerung.

Auf Kommentar antworten

snakeeleven

Wir haben die Eierschwammerl nach diesem Rezept eingelegt, allerdings haben wir normalen Essig verwendet.

Auf Kommentar antworten

Katerchen

Hilfreich wäre es zu wissen, wie lange die eingelegten Eierschwammerl dann haltbar sind. Sie müssen schon lange Monate halten, ansonsten esse ich die Schwammerl lieber frisch zubereitet.

Auf Kommentar antworten

GuteKueche-Admin

steht nun im Tipp dabei, gut verschlossen hält sich das Glas für 5-6 Monate. Dabei kleine Einmachgläser verwenden, sollte irgendwie Luft ins Einmachglas kommen und sich Schimmel oder Schlieren bilden - entsorgen.

Auf Kommentar antworten

jowi59

Ehrlich gesagt, für den Essig sind mir die Schwammerl zu Schade. Da gibt es viel bessere Zubereitungsarten.

Auf Kommentar antworten

ÄHNLICHE REZEPTE

PASSENDE ARTIKEL

NEUESTE FORENBEITRÄGE

Tag der Kopfschmerzen

am 05.09.2025 07:34 von Teddypetzi

Tag der Wohltätigkeit

am 05.09.2025 07:03 von Teddypetzi