Sauerteig Bagels

Erstellt von doriss

Das Rezept für die köstlichen Sauerteig Bagels benötigen einiges an Ruhezeit um perfekt heranzureifen. Ein Gericht für Genießer.

Sauerteig Bagels Foto Gutekueche.at

Bewertung: Ø 0,0 (0 Stimme)

Zutaten für 6 Portionen

25 g Weizen-Sauerteig (Anstellgut)
230 g Wasser (lauwarm)
200 g Weizen-Vollkornmehl
8 g Salz
20 g Honig
150 g Dinkelmehl
1 TL Sesam (hell)
1 TL Schwarzkümmel
1 Prise Meersalz (grob)

Benötigte Küchenutensilien

Kochlöffel Kochtopf Schraubglas

Zeit

25 min. Gesamtzeit 25 min. Zubereitungszeit

Zubereitung

  1. Um den Sauerteig herstellen zu können, benötigt man zuerst ein Anstellgut (Rest von einem Sauerteig). Besitzt man kein Anstellgut, muss zuerst ein Grundansatz hergestellt werden. Für die Bagels empfiehlt sich einer aus Weizenmehl: Hermann-Teig Grundansatz
  2. Das Sauerteig Anstellgut oder den neue Grundansatz in ein großes Schraubglas geben und mit 50 g lauwarmen Wasser und 50 g Weizen-Vollkornmehl verrühren. Das abgedeckte Glas für ca. 3-6 Stunden bei Zimmertemperatur ca. 25 °C stehen lassen bis sich das Volumen ungefähr verdoppelt hat.
  3. Für den Hauptteig das Salz und den Honig in dem restlichen Wasser auflösen. Das restliche Weizen-Vollkornmehl mit dem Dinkelmehl vermengen. Den aufgegangenen Sauerteigansatz mit dem Mehlgemisch und dem Wasser zu einem glatten Teig verkneten. Den Teig abgedeckt im Kühlschrank für ca. 12 Stunden reifen lassen (am Besten über Nacht).
  4. Am nächsten Tag den Teig auf einer Arbeitsfläche in 6 Portionen teilen. Die Teiglinge zu Kugeln formen und mit den Fingern ein Loch in der Mitte formen. Mit etwas Mehl bestäuben und abgedeckt für ca. 30 Minuten ruhen lassen.
  5. Ein Backblech mit Backpapier belegen und den Backofen auf 220 °C (Ober-/Unterhitze) vorheizen. Inzwischen Wasser in einem großen Topf zum kochen bringen und die Bagels darin ca. 1 Minute kochen. Anschließend mit einem Schöpflöffel herausnehmen, kurz abtropfen lassen und auf das Backblech setzen.
  6. Die Bagels mit Sesam, Schwarzkümmel und Salz bestreuen und im vorgeheizten Backofen ca. 15-18 Minuten backen.

Tipps zum Rezept

Sauerteig-Bakterien vertragen kein Metall, deshalb sollte er am besten in einem Schraubglas (ca. 1,5 l) aufbewahrt werden. Zum Umrühren sollte ein Kochlöffel aus Kunststoff oder Holz verwendet werden.

Nährwert pro Portion

kcal
226
Fett
1,91 g
Eiweiß
7,55 g
Kohlenhydrate
45,71 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Naan-Brot

NAAN-BROT

Das typisch indische Naan-Brot lässt sich ganz einfach selbst machen! Probieren Sie dieses großartige Rezept!

Dinkelbrot in Kastenform ohne Hefe

DINKELBROT IN KASTENFORM OHNE HEFE

Für das Dinkelbrot in Kastenform wird ein weicher Teig mit Backpulver geknetet und anschließend gebacken. Köstlich zum Frühstück.

Einfaches Vollkornbrot

EINFACHES VOLLKORNBROT

Mit diesem einfachen Rezept gelingt das gesunde Vollkornbrot wie von selbst.

Einfaches Weißbrot

EINFACHES WEISSBROT

Selber Brot backen ist nicht schwer, wie mit diesem Rezept für ein einfaches Weißbrot.

Ciabatta Grundrezept

CIABATTA GRUNDREZEPT

Das Ciabatta Grundrezept macht auch Kochneulingen Freude. Mit diesem Rezept gelingt ein flaumiges und köstliches Brot.

Bananenbrot

BANANENBROT

Das flaumige Bananenbrot ist ein wahres Schmankerl, ein tolles Rezept mit einfacher Zubereitung.

User Kommentare

ÄHNLICHE REZEPTE

NEUESTE FORENBEITRÄGE

Hurra!!!

am 11.09.2025 10:23 von Billie-Blue

Ein guter Tag

am 11.09.2025 09:38 von MaryLou

Damals schon gegen Einwanderer!

am 11.09.2025 09:32 von MaryLou