Hermann-Teig Grundansatz

Erstellt von doriss

Dieses Rezept für einen Hermann-Teig Grundansatz ist der Beginn einer kleinen Reise. Denn ist der Hermann-Teig soweit, wird ein Teil von ihm mit einer Pflegeanleitung weiterverschenkt.

Hermann-Teig Grundansatz Foto urban_light / depositphotos.com

Bewertung: Ø 5,0 (2 Stimmen)

Zutaten für 1 Portion

100 g Weizenmehl
1 EL Zucker
2 TL Trockengerm (gestrichen)
150 ml Wasser (lauwarm)

Benötigte Küchenutensilien

Kochlöffel Schraubglas

Zeit

15 min. Gesamtzeit 15 min. Zubereitungszeit

Zubereitung

  1. Das Weizenmehl mit dem Zucker, der Trockengerm und dem lauwarmen Wasser in ein Schraubglas geben und mit dem Kochlöffel zu einem glatten Teig verrühren.
  2. Das Glas verschließen und bei Zimmertemperatur ca. zwei Tage reifen lassen, hin und wieder umrühren.
  3. Nun sollte die Milchsäuregärung bereits eingesetzt haben. Der Teiggrundansatz besitzt einen säuerlichen Geruch und blubbert lebhaft.
  4. Dieser Hermann-Teig Grundansatz entspricht einer geschenkten Portion. Dass heißt, um ihn weiterverschenken zu können, muss er nun für mindestens 10 Tage, nach dieser Pflegeanleitung gefüttert, gehegt und gepflegt werden.

Tipps zum Rezept

Hermann bzw. die Bakterienkulturen vertragen kein Metall, deshalb sollte er am besten in einem Schraubglas (ca. 1,5 l) aufbewahrt werden. Zum Umrühren eignet sich ein Kochlöffel aus Kunststoff oder Holz.

Damit kein Überdruck während der Gärung im Glas entsteht, sollte man den Deckel nur lose auf das Schraubglas legen.

Aus einer Portion Hermann-Teig (ca. 200 g) lässt sich ganz einfach ein köstliches Hermann-Brot oder ein saftiger Hermann-Kuchen backen.

Mehr über den Hermann-Teig in diesem Artikel: Hallo Hermann! Ein Sauerteig mit Wanderlust

Nährwert pro Portion

kcal
409
Fett
1,00 g
Eiweiß
10,00 g
Kohlenhydrate
86,97 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Rührteig Grundrezept

RÜHRTEIG GRUNDREZEPT

Ein Klassiker unter den Teigrezepten ist Rührteig. Dieser Grundteig ist im Nu zubereitet und kann dann nach Belieben weiter verarbeitet werden.

Ravioli Grundrezept

RAVIOLI GRUNDREZEPT

Mit einem Ravioli Grundrezept wird jeder Hobbykoch zum Star. Der Teig ist einfach und schnell gemacht. Das Rezept nur noch füllen, perfekt!

Nudelteig - Pastateig

NUDELTEIG - PASTATEIG

Nudelteig selber zubereiten ist keine Hexerei. Mit diesem Rezept gelingt Ihnen der perfekte Pastateig mit dem Sie alle überraschen können.

Biskuitteig Grundrezept

BISKUITTEIG GRUNDREZEPT

Dieses Biskuitteig Grundrezept gelingt immer und das Schöne daran ist, man kann vielerlei daraus zaubern. Ein Rezept zum Variieren.

Weihnachtskekse Grundteig

WEIHNACHTSKEKSE GRUNDTEIG

Ein ideales Rezept für Backanfänger, um die Weihnachtszeit zu versüßen. Der Weihnachtskekse Grundteig gelingt garantiert.

1-2-3 Mürbteig Grundrezept

1-2-3 MÜRBTEIG GRUNDREZEPT

Ein 1-2-3 Mürbteig Grundrezept passt für viele Rezepte, ist schnell zubereitet und gelingt bestimmt.

User Kommentare

Raggiodisole

Ich kann mich noch sehr gut an meinen ersten Hermann erinnern, es war zugleich auch mein letzter*ggg* . Aber für die, die ihn machen und verschenken wollen, die Pflegeanleitung bei den Tipps lässt sich nicht anklicken- ich hab es schon gemeldet!

Auf Kommentar antworten

ÄHNLICHE REZEPTE

NEUESTE FORENBEITRÄGE

Welt was bist du schön

am 21.09.2025 14:28 von Silviatempelmayr