Gebrannte Mandeln werden mit Zucker, Zimt, Mandeln und viel Vorweihnachtsstimmung zubereitet. Das Rezept sorgt für einen tollen Geschmack und leuchtende Augen bei den Kindern.
Diese Rezept von den Mostpalatschinken kommt natürlich aus dem Mostviertel. Schmecken mit diversen Marmeladensorten köstlich.
Quargelnockerl sind eine köstliche Suppeneinlage für Gemüsesuppen. Ein feines Rezept aus Omas Kochbuch.
Omas Cocktailsauce schmeckt immer. Ein traditionelles Rezept, passt zu Fondue oder gegrilltem Fleisch.
Zu dem Apfel-Zimt-Waffeln - Rezept schmeckt Apfelmus, Schlagobers oder Vanilleeis.
Bei diesem Rezept rinnt einem das Wasser im Mund zusammen. Eierschwammerlragout schmeckt einfach köstlich.
Dieser Wurstsalat schmeckt sehr erfrischend, gerade an einem heißen Sommertag. Das Rezept eignet sich auch sehr gut für eine Party.
Das Rezept von den Indianerknödel kommt aus Großmutters Küche und sind eigentlich Nussknödel. Doch die Enkelkinder kreierten diesen Namen.
Ein Genuss für Naschkatzen ist das Rezept für Topfenschmarren mit Erdbeeren.
Eine sehr schmackhafte, doch einfache Vorspeise ist diese Krensuppe. Ein Rezept für die kalte Jahreszeit.