Ein bunter Blattsalat passt zu allen Gerichten. Ein Rezept, das immer gerne zubereitet wird.
Ein Klassiker in der österreichischen Handwerkerküche bleibt und ist die Maurerforelle. Ein schnelles Snack-Rezept mit viel Zwiebel.
Ein erfrischendes Rezept ist der italienische Tomatensalat, besonders im Sommer - von den eigenen Tomaten im Garten.
Das Rezept von der Biersuppe stammt aus Deutschland. Sie können sie warm oder kalt servieren.
Kartotten-Kohlrabisalat ist ein sehr gesunder Salat, gerade in der kalten Jahreszeit. Ein Rezept mit vielen Vitaminen.
Köstlich schmeckt dieser Topfenaufstrich pikant. Ihre Gäste werden von dem tollen Rezept begeistert sein.
Rührei mit Speck und Zwiebel ist das ideale "Katerfrühstück". Versuchen sie dieses Rezept nach einer langen Ballnacht.
Der Kräuter-Topfen-Dip ist ein leichtes und einfach zubereitetes Rezept, das herrlich zu frisch geschnittenen Gemüsesticks passt.
Eigentlich sollte das Essen schon am Tisch stehen! Für diese Situation gibt es nur ein Rezept - Penne mit schneller Tomatensauce.
Der gegrillte Halloumi gelingt ohne Probleme jedem Kochanfänger. Das Rezept benötigt nur wenige Minuten und bringt ein tolles Ergebnis.