Schokoheld Zimtschnecke

Zutaten für 12 Portionen
Zutaten für den Teig
350 | g | Mehl |
---|---|---|
2 | EL | Kristallzucker |
4 | TL | Backpulver |
1 | Prise | Salz |
55 | g | Butter (kalt) |
175 | ml | Milch |
Zutaten für die Füllung
50 | g | Margarine |
---|---|---|
100 | g | Zucker (braun) |
2 | TL | Zimt |
40 | g | Cranberries (getrocknet) |
Zutaten für das Topping
12 | Kugel | Schokoheld Cremissimo Eis |
---|---|---|
1 | EL | Cranberries (getrocknet) |
Kategorien
Benötigte Küchenutensilien
Zeit
50 min. Gesamtzeit 30 min. Zubereitungszeit 20 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Für die Zimtschnecken den Ofen auf 200°C, Ober- und Unterhitze vorheizen. Ein 12er Muffniblech mit Butter einfetten. Die Butter mit dem braunen Zucker und Zimt verühren.
- Dann in einer Schüssel die trockenen Zutaten Mehl, Zucker, Backpulver und Salz verrühren. Die in Stücke geschnittene Butter mit der Milch dazugeben und alles zu einem festen Teig verkneten, dazu kann auch eine Küchenmaschine verwendet werden.
- Anschließend den Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche mit den Händen gut durchkneten, dann mit dem Nudelholz zu einem Rechteck und ca. 1 cm Höhe ausrollen. Die Zimtmischung nun auf dem Teig gleichmäßig verteilen und die Cranberrys darüber streuen.
- Den Teig der Länge nach einrollen und in 12 gleiche Scheiben schneiden. Die einzelnen Stücke mit der Schnittseite nach oben in die Muffinform geben.
- Im vorgeheizten Ofen für ca. 20-25 Minuten backen, dann aus dem Ofen nehmen und mit einem Löffel eine kleine Mulde eindrücken. Die Zimtschnecken aus der Form nehmen und auskühlen lassen.
- Nun je eine Kugel Cremissimo Schokoheld in die Mulde geben, mit den Cranberries bestreuen und servieren.
User Kommentare