Schokoladige Kipferl

Erstellt von Mampferella

Ein schokoladiges Kipferl Rezept, das einfach zu backen ist und richtig toll nach Schokolade schmeckt. Davon ist jeder begeistert!

Schokoladige Kipferl Foto Gutekueche.at

Bewertung: Ø 5,0 (2 Stimmen)

Zutaten für 1 Portion

70 g Mandeln, gemahlen
1 Prise Salz
2 Stk Eigelb
60 g Zucker
180 g Mehl, glatt
130 g Butter
1 EL Backkakao
0.5 Pk Schokostreusel zum Bestreuen

Zutaten zum Tunken

150 g Kuvertüre, dunkel
2 TL Kokosfett

Kategorien

Zeit

100 min. Gesamtzeit 88 min. Zubereitungszeit 12 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Mehl zusammen mit Nüssen, Zucker, Salz und Kakao in einer Schüssel vermengen. Eigelb sowie Butter dazu geben und daraus einen glatten Teig kneten, danach den Teig in Frischhaltefolie wickeln und 30 Minuten kalt stellen.
  2. Backofen auf 175 Grad vorheizen und ein Blech mit Backpapier auslegen. Aus dem Teig eine fingerdicke Rolle formen und gleich große Stücke abteilen. Die Stücke zu Kipferln formen, anschließend mit etwas Abstand aufs Blech legen. Das Blech in den Ofen schieben und die Kipferl für 10-12 Minuten, Ober- und Unterhitze backen. Die Kipferl auf einem Kuchengitter abkühlen lassen und die nächste Partie genauso verarbeiten bis der teig aufgebraucht ist.
  3. Zum Tunken: Die Schokolade klein hacken und über heißem Wasser schmelzen lassen. Damit das Ganze etwas flüssiger wird gibt man nun etwas Kokosfett dazu. Immer nur wenig bis die Konsistenz stimmt (Löffel eintauchen- Glasur läuft runter aber der Löffelrücken ist schön überzogen).
  4. Die Kipferl in der Schokolade tunken, auf ein Stück Backpapier legen und mit Schokostreuseln bestreuen. Die Kipferl trocknen lassen und anschließend in Keksdosen verpacken.

Nährwert pro Portion

kcal
3.227
Fett
214,02 g
Eiweiß
54,18 g
Kohlenhydrate
269,04 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Omas Biskuitroulade

OMAS BISKUITROULADE

Omas Biskuitroulade ist ein Klassiker. Mit diesem langjährig erprobten Rezept gelingt sie ganz bestimmt.

Marillenkuchen

MARILLENKUCHEN

Der fruchtig, süße Marillenkuchen schmeckt frisch aus dem Ofen besonders gut. Hier ein Rezept für alle Naschkatzen.

Baiser Grundrezept

BAISER GRUNDREZEPT

Das Baiser Grundrezept wird gerne auch als Deko für Torten oder Kuchen verwendet. Dieses Rezept ist sehr beliebt in der Weihnachtszeit.

Bienenstich

BIENENSTICH

Bienenstich gilt als ein Klassiker in vielen Ländern und Küchen dieser Welt. Dieses Rezept wird mit einem Biskuitteig zubereitet.

Butterzopf

BUTTERZOPF

Dieses Rezept beschreibt die Vorgehensweise, wie Oma es schon gemacht hat. So gelingt ein weicher, geschmackvoller Butterzopf.

Topfenkipferl

TOPFENKIPFERL

Topfenkipferln sind bekannt, beliebt und einfach in der Herstellung.

User Kommentare

ÄHNLICHE REZEPTE

NEUESTE FORENBEITRÄGE

Harley-Fieber in Kärnten

am 05.09.2025 19:34 von Lara1

Verspäte-Dich-Tag

am 05.09.2025 19:33 von hexy235

Monsterfisch

am 05.09.2025 19:31 von Lara1

Himbeeren

am 05.09.2025 19:21 von Silviatempelmayr