Omas Biskuitroulade

Omas Biskuitroulade ist ein Klassiker. Mit diesem langjährig erprobten Rezept gelingt sie ganz bestimmt.


Bewertung: Ø 4,5 (13.557 Stimmen)

Zutaten für 8 Portionen

6 Stk Eier
100 g Kristallzucker
6 EL Wasser
1 Prise Salz
100 g Mehl (glatt)

Zutaten außerdem

3 EL Kristallzucker (für die Arbeitsfläche)
200 g Marillenmarmelade
3 EL Staubzucker (zum Bestreuen)

Benötigte Küchenutensilien

Schneebesen Backblech Schüssel Küchentuch Backpapier

Zeit

35 min. Gesamtzeit 25 min. Zubereitungszeit 10 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Vorbereitung: Backrohr auf 170° C, Ober-/Unterhitze vorheizen und ein Backblech mit Backpapier belegen.
  2. Zuerst Eier trennen und Eiklar mit einer Prise Salz zu steifem Schnee schlagen. Danach Dotter, Zucker und Wasser schaumig rühren.
  3. Nach und nach Mehl einrühren und vorsichtig den Schnee unterheben. Die Masse gleichmäßig auf dem Backblech verteilen und ca. 14 Minuten bzw. bis der Teig etwas Farbe annimmt backen.
  4. In der Zwischenzeit ein Geschirrtuch ausbreiten und mit Kristallzucker bestreuen. Die Roulade mit dem Backpapier nach oben auf das Geschirrtuch legen und mit einem angefeuchteten Küchentuch darüber wischen (Papier löst sich besser); vorsichtig das Backpapier lösen.
  5. Die Marillenmarmelade auf der Roulade verstreichen und vorsichtig die Roulade mithilfe des Geschirrtuchs einrollen. Die Roulade mit Staubzucker bestreut servieren.

Video zum Rezept

Tipps zum Rezept

Bei der Biskuitroulade ist das Vorheizen des Backrohrs sehr wichtig. Marillenmarmelade bei Zimmertemperatur verarbeiten, bei Bedarf vorher aufwärmen.

Es kann natürlich auch jede andere Marmelade verwendet werden, je nach Geschmack.

Zur Biskuitroulade schmeckt sehr gut Schlagobers und frisches Beerenobst.

Wer es gern schokoladig mag, ersetzt einfach 2 Esslöffel Mehl durch 2 Esslöffel Kakao.

Nährwert pro Portion

kcal
253
Fett
3,99 g
Eiweiß
6,67 g
Kohlenhydrate
47,33 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Marillenkuchen

MARILLENKUCHEN

Der fruchtig, süße Marillenkuchen schmeckt frisch aus dem Ofen besonders gut. Hier ein Rezept für alle Naschkatzen.

Baiser Grundrezept

BAISER GRUNDREZEPT

Das Baiser Grundrezept wird gerne auch als Deko für Torten oder Kuchen verwendet. Dieses Rezept ist sehr beliebt in der Weihnachtszeit.

Bienenstich

BIENENSTICH

Bienenstich gilt als ein Klassiker in vielen Ländern und Küchen dieser Welt. Dieses Rezept wird mit einem Biskuitteig zubereitet.

Butterzopf

BUTTERZOPF

Dieses Rezept beschreibt die Vorgehensweise, wie Oma es schon gemacht hat. So gelingt ein weicher, geschmackvoller Butterzopf.

Topfenkipferl

TOPFENKIPFERL

Topfenkipferln sind bekannt, beliebt und einfach in der Herstellung.

Amerikaner

AMERIKANER

Mit diesem tollen Rezept zaubert man im Handumdrehen frische Amerikaner. Unter Amerikaner versteht man in diesem Fall eine ganz köstliche Backware.

User Kommentare

Pesu07

Die Biskuitroulade ist schnell gemacht und schmeckt super. Etwas Zitrone gebe ich noch dazu. Gefüllt wird sie klassisch mit Marillenmarmelade.

Auf Kommentar antworten

Birgit_And

Endlich eine Roulade deren Rezept auch mir gelingt, Roulade geht schön auf, jederzeit gerne wieder :)

Auf Kommentar antworten

JuliaEisi

Ich liebe Biscuitroulade. Ich mache sie aber lieber mit Erdbeermarmelade, da ich Marillen nicht so gerne mag aber die Füllung kann man ja variieren

Auf Kommentar antworten

Anna-111

Wir lieben Biskuitrouladen, mit selbstgemachter Marillenmarmelade schmeckt sie immer gut, aber auch mit Schlagobers und frischen Beeren.

Auf Kommentar antworten

regenbogenbunt

Der perfekte Kuchen für den Kaffeenachmittag - danke für das super Rezept.

Auf Kommentar antworten

Traubenkern

Fand, dass 100g Mehl für 6 Eier zuwenig waren. War mir zuwenig fluffig.
Sonst aber lecker! Hab noch Vanilliezucker dazu gegeben????

Auf Kommentar antworten

Teddypetzi

Das es nicht locker(fluffig) wurde, liegt aber nicht an der Rezeptur, vielleicht etwas schaumiger schlagen.

Auf Kommentar antworten

DIELiz

eine frisch gebackene Biskuitroulade ist auch auf unserem Kaffeetisch ein Klassiker. Neben Marmelade füllen wir gerne mit Buttercreme oder Obers

Auf Kommentar antworten

Tomobiene

Dieses Rezept ist ein Traum! Die Roulade wurde fluffig und mein Mann findet sie so gut dass ich diese jetzt immer für seine Kollegen in der Firma backen muss...😀

Auf Kommentar antworten

Angelina50

Roulade wird super flaumig. Und es bleibt auch nichts am Backpapier kleben beim Abziehen dank des Tipps mit angefeuchteten Tuch darüber wischen. .

Auf Kommentar antworten

snakeeleven

ich verwende diese Buiskuittroulade immer wenn es schnell gehen muss, bei der Fülle wird immer variiert mit verschiedenen Marmeladen.

Auf Kommentar antworten

ÄHNLICHE REZEPTE

NEUESTE FORENBEITRÄGE

Tag der Kleinschreibung

am 14.10.2025 19:53 von hexy235

Die Wüste blüht

am 14.10.2025 16:53 von Lara1

Darf es wieder mal Fisch sein?

am 14.10.2025 16:46 von Lara1

Äpfel 🍎 einlagern

am 14.10.2025 12:14 von Silviatempelmayr