Omas Biskuitroulade
Zutaten für 8 Portionen
6 | Stk | Eier |
---|---|---|
100 | g | Zucker |
6 | EL | Wasser |
1 | Prise | Salz |
100 | g | Mehl (glatt) |
Zutaten zum Bestreichen
200 | g | Marillenmarmelade |
---|
Kategorien
Benötigte Küchenutensilien
Zeit
35 min. Gesamtzeit 25 min. Zubereitungszeit 10 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Vorbereitung: Backrohr auf 170° C, Ober-/Unterhitze vorheizen, Backblech mit Backpapier belegen.
- Zuerst Eier trennen und Eiklar mit einer Prise Salz zu steifem Schnee schlagen. Danach Dotter, Zucker und Wasser schaumig rühren.
- Nach und nach Mehl einrühren und vorsichtig den Schnee unterheben. Die Masse gleichmäßig auf dem Backblech verteilen und ca. 14 Minuten bzw. bis der Teig etwas Farbe annimmt backen.
- In der Zwischenzeit Geschirrtuch ausbreiten und mit Staubzucker bestreuen. Die Roulade mit dem Backpapier nach oben auf das Geschirrtuch legen und mit einem angefeuchteten Küchentuch darüber wischen (Papier löst sich besser); vorsichtig das Backpapier lösen.
- Die Marillenmarmelade auf der Roulade verstreichen und vorsichtig die Roulade mithilfe des Geschirrtuchs einrollen. Die Roulade mit Staubzucker bestreut servieren.
Video
Tipps zum Rezept
Bei der Biskuitroulade ist das Vorheizen des Backrohrs sehr wichtig. Marillenmarmelade bei Zimmertemperatur verarbeiten, bei Bedarf vorher aufwärmen.
Es kann natürlich auch jede andere Marmelade verwendet werden, je nach Geschmack.
Zur Biskuitroulade schmeckt sehr gut Schlagobers und frisches Beerenobst.
Wer es gern schokoladig mag, ersetzt einfach 2 Esslöffel Mehl durch 2 Esslöffel Kakao.
User Kommentare
Der perfekte Kuchen für den Kaffeenachmittag - danke für das super Rezept.
Auf Kommentar antworten
Die Biskuitroulade ist schnell gemacht und schmeckt super. Etwas Zitrone gebe ich noch dazu. Gefüllt wird sie klassisch mit Marillenmarmelade.
Auf Kommentar antworten
Ich liebe Biscuitroulade. Ich mache sie aber lieber mit Erdbeermarmelade, da ich Marillen nicht so gerne mag aber die Füllung kann man ja variieren
Auf Kommentar antworten
Endlich eine Roulade deren Rezept auch mir gelingt, Roulade geht schön auf, jederzeit gerne wieder :)
Auf Kommentar antworten
Wir lieben Biskuitrouladen, mit selbstgemachter Marillenmarmelade schmeckt sie immer gut, aber auch mit Schlagobers und frischen Beeren.
Auf Kommentar antworten
Fand, dass 100g Mehl für 6 Eier zuwenig waren. War mir zuwenig fluffig.
Sonst aber lecker! Hab noch Vanilliezucker dazu gegeben????
Auf Kommentar antworten
Bei der Biskuitroulade sind zu viele Eier - sie konnte nicht gerollt werden und ist wie eine Eierspeise auf dem Backpapier angeklebt!
Auf Kommentar antworten
Ich kenne Rezepte für Bisquitrollen, wo bei der Anzahl Eier wesentlich mehr Mehl verwendet wird. Auch Backpulver vermisse ich.
Auf Kommentar antworten
eine frisch gebackene Biskuitroulade ist auch auf unserem Kaffeetisch ein Klassiker. Neben Marmelade füllen wir gerne mit Buttercreme oder Obers
Auf Kommentar antworten
Dieses Rezept ist ein Traum! Die Roulade wurde fluffig und mein Mann findet sie so gut dass ich diese jetzt immer für seine Kollegen in der Firma backen muss...😀
Auf Kommentar antworten