Schupfnudelauflauf mit Fleischbällchen

Erstellt von Katerchen

Dieses köstliche Rezept für einen Schupfnudelauflauf mit Fleischbällchen wird die ganze Familie begeistern. Ein Gericht das sich auch leicht vorbereiten lässt.

Schupfnudelauflauf mit Fleischbällchen Foto User Katerchen

Bewertung: Ø 3,2 (11 Stimmen)

Zutaten für 2 Portionen

200 g Faschiertes (Rind)
1 Stk Ei
4 EL Semmelbrösel
2 Stk Schalotten
1 TL Majoran
1 Prise Salz
1 Prise Pfeffer
1 EL Butterschmalz
1 Stk Frühlingszwiebel
100 g Eierschwammerl

Zutaten für die Schupfnudeln

500 g Erdäpfel (mehlig kochend)
100 g Mehl
2 EL Speisestärke
1 Stk Ei
1 Prise Salz
1 Prise Pfeffer
1 Prise Muskat
1 EL Butterschmalz

Zutaten für das Ei-Obers-Gemisch

1 Stk Ei
200 g Schlagobers
100 g Bergkäse
1 Prise Salz
1 Prise Pfeffer

Benötigte Küchenutensilien

Kartoffelpresse

Zeit

45 min. Gesamtzeit 25 min. Zubereitungszeit 20 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Die Erdäpfel kochen, noch heiß schälen und durch eine Presse drücken. Etwas abkühlen lassen und mit Mehl, Speisestärke und einem Ei einen Teig herstellen, mit Salz, Pfeffer und einer Prise Muskat würzen. Aus dem Teig kleine Rollen (Schupfnudeln) formen und mit einem Esslöffel Butterschmalz rundherum leicht anbraten. Dann auf die Seite stellen.
  2. Das Faschierte mit dem zweiten Ei und den Semmelbröseln gut vermischen, die Schalotten schälen und fein hacken, dazugeben und mit Salz, Pfeffer und Majoran würzen. Kleine Fleischbällchen formen und mit den restlichen Butterschmalz anbraten.
  3. Die Frühlingszwiebeln in Ringe schneiden, die Schwammerl putzen und etwas klein schneiden. In eine Auflaufform die Schlupfnudeln, die Fleischbällchen sowie Frühlingszwiebel und die Schwammerl geben.
  4. Das Schlagobers mit dem dritten Ei verquirlen. Bergkäse reiben und zum Obers-Ei-Gemisch geben. Mit Salz und Pfeffer würzen und in die Auflaufform gießen.
  5. Im Backofen etwa 20 Minuten bei 180° Grad garen bis die Oberfläche leicht braun wird.

Nährwert pro Portion

kcal
1.427
Fett
90,59 g
Eiweiß
58,74 g
Kohlenhydrate
97,51 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Schupfnudeln

SCHUPFNUDELN

Dieses Schupfnudel Rezept wird aus Kartoffelteig hergestellt. Je nach Belieben können die Nudeln pikant oder süß weiter verarbeitet werden.

Polnische Pierogi

POLNISCHE PIEROGI

Die polnischen Pierogi erinnern in ihrer Art ein wenig an Kärntner Kasnudeln. Sie sind ein Genuss für alle Teigwarenliebhaber!

Schupfnudel - Sauerkrautpfanne

SCHUPFNUDEL - SAUERKRAUTPFANNE

Dieses pikante Rezept für Schupfnudel - Sauerkrautpfanne schmeckt einfach herrlich und ist eine vollwertige, gut sättigende Mahlzeit.

Schupfnudeln mit Kürbiskernkrokant

SCHUPFNUDELN MIT KÜRBISKERNKROKANT

Ein Schupfnudeln mit Kürbiskernkrokant Rezept verfeinert mit Kürbiskernöl für Feinschmecker.

Schupfnudeln mit Butter und Mohn

SCHUPFNUDELN MIT BUTTER UND MOHN

Schupfnudeln mit Butter und Mohn duften verführerisch. Das Rezept passt als Hauptspeise oder als Nachspeise gleichermaßen.

User Kommentare

Pesu07

Das ist ein etwas aufwändigeres Gericht. Aber das Rezept klingt gut und der Aufwand lohnt sich allemal.

Auf Kommentar antworten

NEUESTE FORENBEITRÄGE

Geier-Wally

am 06.09.2025 11:03 von Katerchen

Sturmzeit

am 06.09.2025 08:22 von Paradeis

Kachelmanns Freispruch

am 06.09.2025 08:19 von MaryLou

Grenadiermarsch

am 06.09.2025 08:14 von Paradeis

Woher kommen die Sprüche?

am 06.09.2025 08:09 von MaryLou