Wuzinudelsalat mit Apfeldressing
Zutaten für 4 Portionen
| 600 | g | Wuzinudeln (Schupfnudeln) |
|---|---|---|
| 1 | EL | Butterschmalz |
| 150 | g | Luftgetrockneter Schinken (z.B. Parma) |
| 0.5 | Bund | Petersilie (frisch) |
Zutaten für den Apfeldressing
| 100 | ml | Apfelsaft (naturtrüb) |
|---|---|---|
| 100 | g | Apfelmus (ungezuckert) |
| 50 | ml | Apfelessig |
| 50 | ml | Sonnenblumenöl |
| 50 | ml | Rapsöl |
| 2 | EL | Senf (grob) |
| 1 | Prise | Bio-Limetten Abrieb |
| 1 | Stk | Knoblauchzehe (geschält, gepresst) |
| 1 | Prise | Salz |
| 1 | Prise | Pfeffer (schwarz, gemahlen) |
Zeit
15 min. Gesamtzeit 10 min. Zubereitungszeit 5 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Für den Apfeldressing Apfelsaft, Apfelmus, Apfelessig, Sonnenblumenöl, Rapsöl, Limettenabrieb und Senf gründlich miteinander vermengen oder im Mixer kurz pürieren.
- Das Schmalz in einer Pfanne erhitzen, die Wuzinudeln rundherum ca. 3-4 Minuten goldbraun anbraten, beiseite stellen und etwas abkühlen lassen.
- Die Petersilie abbrausen, gut trockenschütteln und fein hacken. Den Schinken in mundgerechte, dünne Stücke schneiden.
- Die Wuzinudeln auf Tellern anrichten, mit dem Dressing beträufeln und mit dem Schinken und der Petersilie bestreuen.
Tipps zum Rezept
Als Beilage rechnet man ca. 150-200 g Schupfnudeln pro Person. Als Hauptgericht werden 250-300 g empfohlen. Wuzinudeln können natürlich auch ganz einfach selber zubereitet werden: Schupfnudeln Grundrezept.
Auch Sauerkraut schmeckt sehr gut mit diesem Wuzinudelsalat oder ein frischer Kräutertopfen. Auch knackige Salatblätter harmonieren sehr gut mit den Schupfnudeln.
Das Dressing kann ca. 1 Woche im Kühlschrank aufbewahrt werden.
User Kommentare
Ein guter Salat mit den Schupfnudeln. Den teuren Parmaschinken nehme ich nicht sondern verwende normalen geräucherten Schinken. Den Parmaschinken esse ich lieber pur.
Auf Kommentar antworten