Das Schweineschnitzerl hat in der österreichischen Küche einen fixen Platz. Es ist ein beliebtes Rezept für ein Mittagessen am Sonntag.
Sobald die Tage kürzer wurden, kochte Großmutter ein Wurzelfleisch. Ein wärmendes Rezept für kalte Wintertag.
Das Rezept für das Schnitzel mit Pekannuss-Panko-Panade ist extra knusprig, nussig und köstlich! Eine ausgefallene Bereicherung für den Speiseplan.
Zarte Ripperl im Safterl zergehen auf der Zunge und schmecken fantastisch. Hier das Rezept, das jeden begeistern wird.
Das Rezept für die Stelze mit karamellisierter Biersauce ist ein deftiger Gaumenschmaus aus der traditionellen österreichischen Küche.
Gemischten Braten gab es immer zu festlichen Anlässen bei Großmutter. Hier das traditionelle Rezept.
Schweinefilet in feiner Pilzsoße ist eine herzhafte Hauptspeise. Hier ein super Rezept mit Broccolipüree und Kartoffelpuffer als Beilage.
Ein Rezept aus der Bauernküche sind diese Saumaisen, dafür wird ein geselchter Schopfbraten verwendet.
Schweinefilet mit Eierschwammerl ist eine Delikatesse für alle Schwammerlfans. Hier ein köstliches Rezept für die schnelle Küche.
Eine Klachelsuppe aus Omas Küche schmeckt der ganzen Familie und gelingt bestimmt mit diesem Rezept.