Schnitzel mit Pekannuss-Panko-Panade

Zutaten für 2 Portionen
2 | Stk | Putenschnitzel (à 150 g) |
---|---|---|
1 | Prise | Salz |
1 | Prise | Pfeffer (schwarz, gemahlen) |
1 | Prise | Paprikapulver (geräuchert) |
1 | Schuss | Sonnenblumenöl |
Zutaten für die Panade
3 | EL | Weizenmehl (glatt) |
---|---|---|
2 | Stk | Eier |
40 | g | Pekannüsse (geröstet, gehackt, ungesalzen) |
3 | EL | Panko-Paniermehl |
2 | EL | Petersilie (glatt) |
Kategorien
Benötigte Küchenutensilien
Zeit
15 min. Gesamtzeit 10 min. Zubereitungszeit 5 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Die Schnitzel flach klopfen und mit Salz, Pfeffer und Paprikapulver würzen. Anschließend eine Panierstrasse aufbauen.
- Das Mehl in die ersten tiefen Teller geben, die Eier in der zweiten Schüssel verquirlen und die Pekannüsse mit dem Paniermehl in der dritten Schüssel vermengen.
- Nun die Schnitzel nacheinander im Mehl wenden, durch das Ei ziehen und anschließend in der Nusspanade wenden. Die Panade etwas andrücken.
- Das Öl in der Pfanne erhitzen und die Schnitzel bei mittlerer Hitze von beiden Seiten goldbraun anbraten. Mit den gehackten Petersilie garnieren und servieren.
Tipps zum Rezept
Die Nüsse können variiert werden, Walnüsse, Mandeln oder Haselnüsse eignen sich ebenso zum panieren.
Für noch mehr Geschmack einfach 1 TL geriebenen Parmesan unter die Panade mischen.
Mit der Pakannuss-Panko-Panade können ebenso Selleriescheiben oder Halloumi paniert werden.
Mehr erfahren über die Pekannuss.
User Kommentare