Zarte Ripperl im Safterl

Erstellt von thomaspow

Zarte Ripperl im Safterl zergehen auf der Zunge und schmecken fantastisch. Hier das Rezept, das jeden begeistern wird.

Zarte Ripperl im Safterl Foto User thomaspow

Bewertung: Ø 5,0 (5 Stimmen)

Zutaten für 2 Portionen

2 Stk Ripperl im Ganzen
4 Stk Knoblauchzehen
1 TL Salz
4 EL Senf
1 Prise Paprikapulver (edelsüß)
1 Prise Pfeffer
1 EL Schmalz
1 Stk Lorbeerblatt
1 l Rindsuppe

Benötigte Küchenutensilien

Bräter

Zeit

110 min. Gesamtzeit 20 min. Zubereitungszeit 90 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Zuerst die Silberhaut von den Ripperl entfernen. Die Knoblauchzehen schälen und fein hacken.
  2. Die Rippel von beiden Seiten salzen und dann mit einer Mischung aus Senf, fein gehacktem Knoblauch, Salz, Pfeffer und Paprikapulver komplett einreiben.
  3. Die Ripperl in einen Bräter geben und einen Esslöffel Schweineschmalz dazugeben.
  4. Im vorgeheizten Backrohr bei 175 Grad Heißluft ca. 90 Minuten braten, hin und wieder bei Bedarf die Ripperl wenden. Nach ca. 30 Minuten Bratzeit mit der Suppe aufgießen und das Lorbeerblatt zugeben. Bei Bedarf den Bratensaft immer wieder über die Ripperl träufeln, um sie saftig zu halten.
  5. Nachdem die Ripperl fertig sind, die Ripperl aus der Bratform nehmen und auf einen Teller legen. Bratrückstände im Bräter mit etwas Suppe aufgießen und mit einem Pinsel lösen. Das Lorbeerblatt entfernen.
  6. Danach mit Sauerkraut anrichten und den Bratensaft darüber gießen.

Tipps zum Rezept

Die Ripperl ca. 30 Minuten vorher aus dem Kühlschrank nehmen, damit sie Zimmertemperatur haben.

Die Silberhaut ist eine dünne, silbrig glänzende Bindegewebsschicht, die auf der Knochenseite von Rippchen sitzt. Bleibt sie dran, werden die Ripperl zäh und schwer zu kauen.

Extra-Tipp für Aroma: 10–15 Minuten vor Ende der Backzeit ein Stück Butter auf die Ripperl legen. Das ergibt einen noch reichhaltigeren Geschmack.

Nährwert pro Portion

kcal
448
Fett
25,39 g
Eiweiß
52,85 g
Kohlenhydrate
26,00 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Schweinegulasch

SCHWEINEGULASCH

Schweinegulasch ist ein günstiges Rezept und schmeckt auch aufgewärmt sehr gut. Zum Vorkochen ideal.

Schweinsragout

SCHWEINSRAGOUT

Das Rezept für das feine Schweineragout ist perfekt für ein gemütliches Essen mit der Familie oder Freunden.

Schweinemedaillons mit Creme-Fraiche-Sauce

SCHWEINEMEDAILLONS MIT CREME-FRAICHE-SAUCE

Eine klassische Hauptspeise die jeder liebt sind Schweinemedaillons mit Creme-Fraiche-Sauce. Das wunderbare Rezept für Gäste.

Schweinefleisch Räuchern

SCHWEINEFLEISCH RÄUCHERN

Unsere Anleitung für Schweinefleisch Räuchern bzw. Pökeln kann ganz einfach auch selbst zubereitet werden. Hier unsere Anleitung für köstlichen Speck.

Lungenbraten im Blätterteig

LUNGENBRATEN IM BLÄTTERTEIG

Ein festliches Gericht ist Lungenbraten im Blätterteig. Das Rezept ist ganz einfach in der Zubereitung und wird Ihre Gäste verzaubern.

Schweinsfilets in Oberssauce

SCHWEINSFILETS IN OBERSSAUCE

Ein Schweinsfilets in Oberssauce hat immer einen starken Auftritt. Dieses Hauptgericht Rezept schmeckt einfach fabelhaft.

User Kommentare

ÄHNLICHE REZEPTE

NEUESTE FORENBEITRÄGE

Tag der Kopfschmerzen

am 05.09.2025 07:34 von Teddypetzi

Tag der Wohltätigkeit

am 05.09.2025 07:03 von Teddypetzi

Tag der Käsepizza

am 05.09.2025 02:11 von snakeeleven