Selbstgemachter Topfen braucht Zeit, aber es lohnt sich. Hier dazu das Rezept.
Selbstgemachter Vanillezucker, den man zu Hause einfach und günstig herstellen kann. Mit diesem Rezept werden eure Kekse mit Vanille-Aroma abgerundet.
Etwas ganz Besonderes ist dieses Rosenblüten Marmelade. Das Rezept zum Einkochen.
Eine Biermarmelade ist mal ein Versuch wert. Mit diesem Rezept kann man diesen Aufstrich ausprobieren.
Ein Rosmarinöl zum Verfeinern und Würzen, sollte in jeder Küche vorhanden sein. Wie man das Rezept zubereitet erfahren Sie hier.
Ein Kräutersalz sollte in jeder Küche vorhanden sein. Mit getrockneten Kräutern hält es sich viele Monate. Das Rezept zum Selbermachen.
Ein selbstgebackenes Brot aus Sauerteig schmeckt und duftet herrlich. Brot backen ist zwar etwas Zeitaufwendig aber es lohnt sich allemal.
Für dieses Rezept vom Hagebuttenlikör verwenden sie nur weiche Früchte nach dem ersten Frost im Herbst bzw. Winter.
Ein Sauerteigansatz benötigt insgesamt 5 Tage. Danach das Brot backen und den restlichen Sauerteig aufbewahren. Ein Rezept, das Zeit braucht.
Tolle Salbei Zuckerl können mit diesem Rezept selbst zubereitet werden. Was man dazu benötigt, erfährst du hier.