Würzig und leicht schmeckt der Kärntner Eierkren, der eine tolle Beilage ist. Das Rezept zur Zubereitung finden Sie hier.
Saure Knödel sind in Kärnten sehr beliebt. Für das Rezept brauchen Sie 4 Stück Semmelknödel.
Das Rezept Sasaka stammt aus Kärnten. Dazu wird meist kräftiger Rotwein und Schwarzbrot gegessen.
Kärntner Krapfen kann man süß mit Marmelade oder pikant mit Sauerkraut genießen. Hier dazu das Rezept.
Eine köstliche Alternative zur Eierspeis bietet dieses Rezept. Der Kärntner Eierkren ist gesund und schmeckt würzig und lecker.
Das Rezept vom Pilzschmarrn stammt aus Kärnten. Besonders köstlich schmeckt diese Gericht mit Eierschwammerl.
Ein Stück Kärntner Kultur ist diese Kärntner Brettljause, angerichtet mit regionalen Spezialitäten. Ein Rezept für eine gesellige Runde.
Den Glundner Käse muss man mögen und riechen können. Das Rezept kommt von einer Kärntner Alm.
Kasreingalan ist eine Spezialität aus Kärnten. Ein Vorspeisen - Rezept mit Bröseltopfen.
Was sich hinter diesem Rezept versteckt: Das Waldgeheimnis ist eine deftige Hauptspeise, kann aber auch als warme Vorspeise genoßen werden.