Spitzbuben

Zutaten für 40 Portionen
500 | g | Mehl |
---|---|---|
310 | g | Butter |
180 | g | Staubzucker |
1 | Pk | Vanillezucker |
3 | Stk | Eidotter |
2 | EL | Staubzucker zum Bestreuen |
4 | EL | Marmelade, beliebig |
Benötigte Küchenutensilien
Zeit
70 min. Gesamtzeit 10 min. Zubereitungszeit 60 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Ein Klassiker der österreichischen Mehlspeisküche sind die Spitzbuben. Dazu das Mehl, der Zucker und der Vanillezucker auf eine Arbeitsfläche sieben und in der Mitte eine kleine Mulde formen.
- In diese Mulde kommen nun das Eigelb und die würfelig geschnittene Butter hinein. Daraus mit den Händen einen Teig kneten, diesen in Frischhaltefolie einwickeln und für gut 30 Minuten in den Kühlschrank legen.
- Danach den Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche ausrollen (ca. 3-4 mm dick) und daraus für die Keks-Oberteile und Unterteile gleich viele runde Kekse ausstechen. Die Keksoberteile sollten in der Mitte ein Loch oder ein Herzchen haben.
- Die Kekse auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech geben und im vorgeheizten Backofen bei 170 Grad (Ober-/Unterhitze) für ca. 8 Minuten backen.
- Die Unterteile der ausgekühlten Kekse mit Marmelade (Zwetschgenmarmelade, Marillenmarmelade, Ribiselmarmelade oder auch Erdbeermarmelade) bestreichen und das Keks-Oberteil aufsetzen.
- Die fertigen Spitzbuben-Kekse mit Staubzucker bestreuen und genießen.
User Kommentare