Dieser köstliche Fleischstrudel bringt Abwechslung auf den Tisch. Dieses Rezept ist im Nu zubereitet und schmeckt garantiert allen.
Ein steirisches Krenfleisch ist gekochtes Schweinefleisch mit Wurzelgemüse. Serviert wird das Rezept meist mit Kartoffeln.
Steierisches Sulz ist ein traditionelles Gericht. Am besten schmeckt Sulz mit Zwiebeln, Essig, Kernöl und Brot serviert.
Dieses Rezept für Kartoffel - Vogerlsalat mit Speck und Kernöldressing wird durch das Kürbiskernöl besonders schmackhaft.
Ein steirisches Verhackert darf bei keiner Weinverkostung fehlen, da es ein sehr deftiges Rezept ist.
Ein richtiger Festschmaus wird es bei Naturschnitzel mit Pfefferrahmsauce Reis und Erbsen. Das Rezept für die ganze Familie.
Bei diesem Rezept werden mindestens 4 Stunden benötigt. Aber es lohnt sich, denn so ein Bauernschmaus ist wahre Hausmannskost aus Österreich.
Auf keiner Bretteljause darf in der Steiermark das Verhackert fehlen. Dieses Rezept ist auch ein idealer Brotaufstrich für den kleinen Hunger.
Das oststeirische Kürbisschnitzel schmeckt würzig, zart und himmlisch gut. Das Rezept für eine steirische Köstlichkeit finden Sie hier.
Das Verhackerte ist ein würziger und herzhafter Aufstrich, der mit diesem Rezept in wenigen Minuten garantiert jedem gelingt.