Kartoffel - Vogerlsalat mit Speck und Kernöldressing

Zutaten für 4 Portionen
500 | g | Kartoffeln, speckig |
---|---|---|
500 | g | Vogerlsalat |
150 | g | Frühstücksspeck |
1 | EL | Öl |
1 | EL | Balsamico-Essig |
5 | EL | Kürbiskernöl |
1 | Prise | Salz |
1 | Prise | Pfeffer |
Kategorien
Zeit
35 min. Gesamtzeit 35 min. Zubereitungszeit
Zubereitung
- Kartoffeln in Salzwasser kochen, schälen und in Scheiben schneiden. Vogerlsalat putzen, waschen und gut abtropfen lassen. Frühstücksspeck in Streifen schneiden.
- Speck in Öl knusprig braten, mit Essig ablöschen. Mischung in eine Schüssel geben, Kürbiskernöl unter Rühren zugießen. Dressing mit Salz und Pfeffer würzen.
- Vogerlsalat und Erdäpfeln behutsam mit dem Dressing vermischen, Salat sofort servieren.
Tipps zum Rezept
Salat auf einem Teller portioniert servieren.
User Kommentare
mit Kürbiskernöl ist einfach perfekt. Ich nehm eigentlich für jedes Salatdressing einen Schuß Kürbiskernöl. Passt perfekt.
Auf Kommentar antworten
Ich gebe über diesen leckeren Salat auch gerne geröstete Kürbiskerne. Schmecken gut und sind sehr gesund.
Auf Kommentar antworten
So ein salat ist sehr lecker. Ich mache ihn gern als jause. Da kann man die restlichen Kartoffel vom Mittagessen verwenden.
Auf Kommentar antworten
den Erdäpfel - Vogerlsalat mit Speck und Kernöldressing habe ich zu verschiedenen gebackenen Käse gemacht. Schmeckte uns zum Gouda besonders gut
Auf Kommentar antworten
Schmeckt immer wieder gut und zwar würze ich mit Kräutersalz und auf den fertigen Salat streue ich einige Kürbiskerne. Passt wunderbar mit Kürbiskernöl.
Auf Kommentar antworten
Ein sehr schönes und frisches Erdäpfelsalat-Rezept. Auf Vogerlsalat bin ich sowieso immer ganz scharf. Und mit dem Speck ist es für mich schon ein Hauptgericht
Auf Kommentar antworten
So wie es Tinetrix schreibt, gebe ich auch gerne noch geröstete Kürbiskerne dazu. Das ist dann ein perfekter Kartoffelsalat, passend zum Wiener Schnitzel.
Auf Kommentar antworten