Steirisches Sulz
Erstellt von Chelle
Zutaten für 8 Portionen
6 | Stk | Schweinshaxln |
---|---|---|
500 | g | Schweineschwarten |
1 | Stk | Schweinsstelze |
1 | Stk | Karotte (ganz) |
20 | Stk | Pfefferkörner (nicht gemahlen) |
6 | Stk | Knoblauchzehen |
2 | Stk | Lorbeerblätter |
1 | Stk | Zwiebel (kleine) |
3 | Bl | Gelatine |
3 | l | Wasser (je nach Topfgröße) |
Zubereitung
- In einem großen Topf alle Zutaten (Fleisch, Gemüse, Lobeerblatt und Pfefferkörner) mit Wasser bedecken und für 2,5 Std weich kochen. (im Kelomat geht es schneller!)
- Diese daraus entstandene Fleischsuppe (Fleischbrühe) in ein passendes Gefäß abgießen und die Gelatineblätter darin auflösen.
- Das gekochte Fleisch und die Schwarte wird von den Knochen abgelöst und in Streifen oder Würfel geschnitten.
- Die kleingeschnittenen Fleisch- und die Schwartestücke zur Fleischbrühe geben, eventuell kurz umrühren und über Nacht, abgedeckt in den Kühlschrank stellen.
- Durch das kalt stellen ist es am nächsten Tag schön fest und fertig zum Genießen. Die obere Fettschicht wird vor dem Servieren nach Wunsch entfernen. Das Sulz kann vom Rand des Gefäßes vorsichtig mit dem Messer gelöst werden, dann stürzen und fein aufschneiden.
User Kommentare
Die Kalorienangaben sind totaler Schwachsinn! Schwarte und Stelze sind ja wohl nicht kalorienfrei, oder? Und 60 Minuten Kochzeit waren bei mir zu wenig.
Auf Kommentar antworten
Kochzeit ist nun neu angegeben. Bei den Kalorienangaben sind Schwarte und Stelze nicht angebeben, stimmt. Ist vom System her (noch) nicht möglich.
Auf Kommentar antworten