Süße Dinkel-Brandteigkrapferl

Zutaten für 1 Portion
1 | Stk | Dinkel-Brandteig (selbstgemacht nach Grundrezept) |
---|---|---|
250 | g | Schwarzbeeren |
350 | g | Mascarpone |
350 | g | Topfen |
2 | Msp | Tonkabohne |
40 | g | Rohrzucker |
Benötigte Küchenutensilien
Zeit
45 min. Gesamtzeit 15 min. Zubereitungszeit 30 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Zuerst das Dinkel-Brandteig Grundrezept zubereiten.
- Das Backrohr auf 200° Ober-/Unterhitze vorheizen und 2 Backbleche mit Backpapier belegen.
- Den Dinkel-Brandteig in einen Spritzbeutel mit Sterntülle füllen und mittelgroße Häufchen auf die Backbleche spritzen. Die Bleche ins vorgeheizte Backrohr schieben, Umluft zuschalten und 30 Minuten goldgelb backen. Das Backrohr muss die gesamte Backzeit geschlossen bleiben.
- In der Zwischenzeit die Schwarzbeeren waschen und gut abtropfen lassen.
- Mascarpone und Topfen mit Tonkabohne und Rohrzucker glattrühren.
- Die Brandteigkrapferl aus dem Rohr nehmen, auskühlen lassen und danach waagrecht durchschneiden. Den Boden der Krapferl mit Creme bestreichen und mit Schwarzbeeren belegen. Die Unterseite des Oberteils etwas mit Creme bestreichen und auf die Schwarzbeeren setzen.
Tipps zum Rezept
Wer möchte kann die Dinkel-Brandteigkrapferl vor dem Servieren mit Staubzucker bestreuen.
User Kommentare
Diese Brandteigkrapferln erinnern mich irgendwie an Zwerge, die schaun urputzig aus. Werd vielleicht den nächsten Brandteig mit Dinkel probieren. Hoffentlich werden meine dann auch so schön.
Auf Kommentar antworten
Lustig, genau das gleiche habe ich mir auch gedacht :) Wie kleine Zwerge mit Zipfelmützen :D Das muss ich auch ausprobieren!
Auf Kommentar antworten