Brandteigbeutel mit Schokoladencreme-Füllung

Zutaten für 14 Portionen
4 | Stk | Eier |
---|---|---|
200 | g | Mehl, glatt |
130 | g | Kuverture, zartbitter |
100 | ml | Schlagobers |
100 | g | Butter |
0.125 | l | Wasser |
0.125 | l | Milch |
Kategorien
Benötigte Küchenutensilien
Zeit
60 min. Gesamtzeit 30 min. Zubereitungszeit 30 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Zuerst für die Füllung Kuvertüre sehr klein hacken (je kleiner, desto besser löst sie sich später auf). Anschließend das Schlagobers aufkochen und gleich nach dem ersten Wallen vom Herd ziehen und die Kuvertüre damit übergießen. Mit einem Holzlöffel so lange glatt rühren, bis die Ganache glänzt. Masse auf Zimmertemperatur abkühlen lassen.
- Wasser und Milch mit Butter aufkochen lassen, mehr unter rühren hinzufügen und mit einem Holzlöffel umrühren bis sich der Teig vom Topf löst. Ein Ei einrühren und den Brandteig überkühlen lassen, nach und nach die weiteren Eier einrühren. Backrohr bei 175 °C Umluft vorheizen. Den Teig mittels Spritzbeutel (große Sterntülle) auf 2 mit Backpapier belegten Backblechen aufspritzen. Nacheinander die Windbeutel 20 bis 25 Minuten backen (feuerfeste Form mit Wasser gefüllt auf den Ofenboden stellen). Fertige Beutel horizontal halbieren und auskühlen lassen.
- Die erkaltete Ganache schaumig aufschlagen und die Beutel damit füllen. Windbeutel mit Staubzucker bestreut servieren.
User Kommentare
Brandteigkrapfen mit Parisercreme ist eine gute Verbindung, das kommt bei jedem Besuch immer gut an.
Auf Kommentar antworten
Hier sollte man noch kräftigen Inländer Rum beimengen. Und eventuell noch eine Schokoladencreme darüber gießen
Auf Kommentar antworten
die Brandteigbeutel mit Schokoladencreme-Füllung kommen auch als Nachspeise gut bei meiner Familie an.
Auf Kommentar antworten
Oh das ist auch eine nette Idee. Beutelchen mit leckerer Füllung. Muss ich gleich ausprobieren. Abwechselnd mit heller Schoko.
Auf Kommentar antworten