Oma´s Vanillekipferl dürfen zu Weihnachten nicht fehlen. Hier das traditionelle Rezept aus der österreichischen Mehlspeisenküche.
Wer Nusskuchen mag wird dieses Rezept aus dem schönen Innsbruck lieben. Der Kuchen schmeckt flaumig und nussig.
Bei Biskuit handelt es sich um ein sehr bekanntes und beliebtes Grundrezept für diverse Nachspeisen.
Alle Kinder lieben Marshmallows, auch Erwachsene. Nebenbei hat man bei diesem Rezept noch jede Menge Spass, wenn man Marshmallows grillt.
Ein himmlisches Dessert gelingt mit diesem Rezept im Nu. Die süßen Schomlauer Nockerl zergehen auf der Zunge.
Ein Zwetschkenfleck stammt aus Omas Küche. Dieses Rezept ist sehr flaumig und fruchtig. Der Teig wird aus einem Germteig zubereitet.
Kokoswürfel gehören schon zum gut sortierten Weihnachtsgebäcksteller dazu. Mit diesem Rezept können Sie ihre Lieben verzaubern.
Ein Sommer ohne Vanilleeis ist kaum vorstellbar. Das Rezept kann aber durchaus auch im Winter genossen werden.
Eine köstliche italienische Weinschaumcreme ist das Rezept Zabaione. Die Creme wird meist zu Biskuit gereicht oder im Glas serviert.
Mit diesem Rezept lässt sich ein wunderbarer Steirischer Apfelstrudel zaubern, der einfach umwerfend schmeckt.