Zabaione

Eine köstliche italienische Weinschaumcreme ist das Rezept Zabaione. Die Creme wird meist zu Biskuit gereicht oder im Glas serviert.

Zabaione Foto Gutekueche.at

Bewertung: Ø 4,4 (905 Stimmen)

Zutaten für 3 Portionen

100 g Zucker
1 TL Vanillezucker
70 ml Marsalawein
1 Prise Salz
2 Stk Eidotter
1 Prise Zimt (gemahlen)

Zeit

15 min. Gesamtzeit 15 min. Zubereitungszeit

Zubereitung

  1. Für die Zabaione die Eidotter zusammen mit Zucker, Salz und Vanillezucker in einer Metallschüssel über einem heißem Wasserbad (ca. 75-80 °C) schaumig rühren - am besten mit einem Handmixer
  2. Dann nach und nach den Marsala einrühren und für gut 6-8 Minuten zu einer hellen Creme verrühren - bis sich der Zucker komplett aufgelöst hat und die Creme ein wenig Festigkeit hat.
  3. Zum Schluss die Creme in Glasschalen füllen, mit einer Prise Zimt bestreuen und sofort servieren.

Video zum Rezept

Tipps zum Rezept

Beim Wasserbad darf die Schüssel das Wasser nicht direkt berühren - sonst gerinnt die Creme. Dabei eine Rührschüssel aus Metall oder Glas nehmen.

Anstelle von Marsalawein kann auch Traubensaft oder ein Espresso verwendet werden.

Klassisch wird eine Zabaione lauwarm mit frischen Beeren und/oder Biskuit serviert.

Nährwert pro Portion

kcal
236
Fett
9,02 g
Eiweiß
3,25 g
Kohlenhydrate
34,91 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Nutella-Schnitten

NUTELLA-SCHNITTEN

Ein geniales Rezept für alle Nutellaliebhaber. Die Nutella-Schnitten werden Sie begeistern, cremig und fluffig zugleich.

Crema Catalana

CREMA CATALANA

Die Crema Catalana ist der Klassiker der spanischen Küche, ein köstliches Rezept für ein Dessert.

Punschkrapfen - Punschkrapferl

PUNSCHKRAPFEN - PUNSCHKRAPFERL

Zum Anbeißen ist er allemal der Punschkrapfen. Das Allzeit beliebte Rezept finden sie hier für ihre Lieben zu Hause.

Schokofrüchte

SCHOKOFRÜCHTE

Schokofrüchte mag wohl jeder und damit man sie auch zuhause vernaschen kann, gibt es hier das Rezept.

Mousse au chocolat

MOUSSE AU CHOCOLAT

Für Naschkatzen ist dieses köstliche Dessert einfach genial. Probieren Sie doch mal das Mousse au chocolat-Rezept.

Original Salzburger Nockerl

ORIGINAL SALZBURGER NOCKERL

Die Original Salzburger Nockerl sind ein Meisterwerk der österreichischen Küche. Das Rezept wird mit Himbeeren und Preiselbeeren zum Hochgenuss.

User Kommentare

Katerchen

Eine Zabaione habe ich schon öfters gemacht, das geht schnell und einfach. Statt dem Vanillezucker verwende ich das Mark einer Vanilleschote.

Auf Kommentar antworten

Maarja

Nachdem das so einfach ist, werde ich die Zabaione auch mal selbst machen. Ist ja wirklich ein feines Dessert für Erwachsene

Auf Kommentar antworten

Kanguruh1

Zabaione mag ich sehr gerne, der Weingeschmack ist sehr dezent und fein. Man muss sie halt sofort servieren, kann sie nicht im voraus zubereiten für Gäste.

Auf Kommentar antworten

Pesu07

Ich habe dieses Dessert schon öfters genießen dürfen, aber selber noch nie zubereitet. Das werde ich mir jetzt vornehmen.

Auf Kommentar antworten

Artelsmair

Dieses Rezept spricht mich durchaus sehr an, was ich Leiter nicht kenne ist dieser Maslawein, wo kann man den Kaufen?

Auf Kommentar antworten

GuteKueche-Admin

Das ist ein Likörwein und es gibt ihn auch in großen Supermärkten zu kaufen.

Auf Kommentar antworten

Mechthild2912

Marsala ist ein klassischer Dessertwein. Die Geschmacksbandbreite ist sehr hoch, auch die Preisspannen divergieren. Für Zabaione würde ich dir einen Marsala all uovo empfehlen, also mit Ei. Manche Marsalas sind nach meinem Empfinden zu intensiv alkoholisch im Geschmack, sie eignen sich für eine Zabaione nicht besonders gut. Du kannst, wenn du mehr Frische möchtest, alternativ auch z.B. Limoncello nehmen. Ist dann nicht mehr ganz original, aber prima.

Auf Kommentar antworten

Katerchen

Marsala all‘Uovo ist schon fast ein Eierlikör. Da in der Zabaione sowieso Eidotter drin sind ist es unnütz, diesen Marsala all’Uovo zu nehmen

Auf Kommentar antworten

Billie-Blue

In den 70er Jahren haben meine Eltern dieses Dessert für Besucher zubereitet. War damals anscheinend gerade modern.

Auf Kommentar antworten

Katerchen

Richtig, die Zabaione war in den Siebzigerjahren in Mode, gleichzeitig mit dem starken Aufkommen des Urlaubs in Italien.

Auf Kommentar antworten

hexy235

So eine Zabaione habe ich schon sehr lange nicht mehr gemacht, habe total darauf vergessen, aber jetzt kommt es bald auf den Tisch

Auf Kommentar antworten

puersti

Diese Weinschaumcreme oder Zabaione kenne ich als Weinchaudeau von meiner Mutter. Ich selbst habe ihn noch nie zubereitet.

Auf Kommentar antworten

hexy235

Diese Zabaione möchte ich gleich essen. Schaut ja besonders gut aus. Wird gleich nach dem Rezept gemacht

Auf Kommentar antworten

martha

Werde ich nun probieren, ich habe es zwar schon öfters bei einer Bekannten serviert bekommen, jedoch noch nie selbst zubereitet.

Auf Kommentar antworten

ÄHNLICHE REZEPTE

NEUESTE FORENBEITRÄGE

2 Sprüche des Tages

am 12.10.2025 14:43 von jowi59

ein Fragewitz

am 12.10.2025 14:36 von jowi59

Eier-Kauf

am 12.10.2025 07:35 von Pesu07

Woher österreichs Eier stammen

am 12.10.2025 07:28 von Pesu07