Der saftige Joghurtgugelhupf passt schon am Morgen zur ersten Kaffeepause. Hier das einfache Rezept, auch für Backanfänger.
Wenn spontan Gäste kommen und man nichts im Haus hat, ist guter Rat teuer. Für solchen Fälle gibt es das Rezept für Omas Bananenküchlein!
Immer gerne gegessen werden Topfennockerl. Hier ein typisches Rezept aus der österreichischen Küche.
Ein Rezept aus Omas Küche ist dieser Polentasterz. Schmeckt als Beilage oder als Süßspeise mit einer Fruchtsauce.
Topfenknödel mit Zwetschgenröster essen besonders Kinder gerne. Ein Rezept für ein Dessert im Winter oder ein kleines Abendessen.
Sehr flaumig ist dieser Zitronengugelhupf. Ein schönes Rezept für den nächsten Sonntagskuchen.
Biskuit Grundteig ist ein luftig leichter Teig. Ein tolles Rezept für Obstkuchen oder Tortenboden.
Sehr saftig schmeckt dieser selbstgemachte Striezel. Ein Rezept für das Sonntagsfrühstück.
Dieses Beeren-Eis schmeckt ihren Kindern bestimmt. Außerdem ist es ein einfaches und gesundes Rezept.
Diese ungewöhnliche Polentavariation versüßt Ihre Weihnachtszeit mit Sicherheit! Das Rezept ist einfach, gelingt schnell und schmeckt einfach lecker.