Wenn frische Heidelbeeren am Markt angeboten werden, dann versuchen sie das Rezept von der Heidelbeermarmelade.
Die Amarena-Kirschen schmecken zu Vanilleeis oder anderen Desserts einfach köstlich. Ein tolles Rezept für Erwachsene.
Wenn im Garten die Zucchini immer größer werden, dann versuchen sie das Rezept von der Zucchini-Marmelade. Eine köstliche Verwertung.
Eine Bananenmarmelade hat einen fruchtigen Geschmack und kann mit einem Tropfen Rum weiter verfeinert werden.
Eine Bananen-Apfel-Marmelade passt hervorragend auf den Frühstückstisch.
Das Holunder-Apfel Gelee schmeckt sehr gut als Dip zu Käse. Hier dazu das Rezept.
Kriecherl ist eine Pflaumenart und sind eine eher seltene Früchte. Dieses Rezept von der köstlichen Kriecherl-Marmelade kommt aus Ostösterreich.
Eine besondere Spezialität ist diese Maronenmarmelade. Versuchen sie dieses Rezept aus Omas Küche.
Eine rote Zwiebelmarmelade ist ein schmackhafter Brotaufstrich, der auch hervorragend zu Fondue passt.
Eine Nussmarmelade ist außergewöhnlich und schmeckt herrlich zu frischem Brot.