Moosbeermandl ist ein Kompott, das lauwarm serviert wird. Das Rezept stammt ursprünglich aus Tirol.
Die Topfennockerl mit Apfelmus schmecken besonders den Kindern. Ein Rezept für ein Abendessen in der kalten Jahreszeit.
Selbstgemachtes Eis schmeckt besonders den Kindern. Verwenden sie für das Rezept vom Orangeneis - Blutorangen.
Das Rezept von den Mandelkugeln passt sehr gut für einen Nachmittags-Kaffee.
Das Topfenmousse wird zu jeder Jahreszeit gerne genossen. Ein Rezept für einen leichten Nachtisch.
Rote Birnen passen hervorragend zu Wildgerichten oder zu Süßspeisen, wie Topfencreme. Hier unser Rezept.
Das Marillenragout passt zu Eis oder auch zu Wildgerichten. Ein vielseitig verwendbares Rezept.
Das Rezept für Zupfkuchen schmeckt besonders Kindern gut. Es macht Spaß, sich die Stücke vom Kuchen zu zupfen.
Nusskipferl aus Germteig sind besonders köstlich zum Kaffee. Ein Rezept aus Omas Küche.
Das Rezept von den eingelegte Feigen ist nur für Erwachsene bestimmt. Passt zu Süßspeisen oder Wildgerichten.