Nusskipferl aus Germteig
Zutaten für 16 Portionen
500 | g | Mehl |
---|---|---|
70 | g | Butter |
70 | g | Zucker |
250 | ml | Milch |
4 | Stk | Eidotter |
30 | g | Germ |
1 | EL | Rum |
1 | Pk | Vanillezucker |
1 | Prise | Salz |
0.5 | Stk | Zitrone ( Schale) |
1 | Pk | Nussfülle |
125 | ml | Milch für die Fülle |
1 | Stk | Ei zum Bestreichen |
1 | EL | Milch zum Bestreichen |
Kategorien
Benötigte Küchenutensilien
Zeit
120 min. Gesamtzeit 30 min. Zubereitungszeit 90 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Für das Dampfl 1/8 l Milch erwärmen, Germ darin auflösen und mit ca. 200 g Mehl zu einem Dampfl verarbeiten. 30 Minuten zugedeckt rasten lassen.
- Inzwischen die Butter verflüssigen. Dotter, Zucker, Vanillezucker, Zitronenschale, Salz und die restliche Milch gut verrühren und alles mit dem restlichen Mehl zum Dampfl geben. Zu einem geschmeidigen Germteig verarbeiten.
- Ist der Teig zu weich, etwas Mehl beimengen. Ist er zu hart nach Bedarf Milch dazu kneten. Der Teig ist ideal, wenn er sich beim Kneten problemlos von den Händen löst.
- Den Teig zugedeckt 30 Minuten rasten lassen. Den Teig noch einmal zusammenkneten und wieder 30 Minuten gehen lassen.
- Inzwischen die Fülle lt. Packungs-Anleitung zubereiten. Den Germteig nach dem Gehen in 2 gleich große Teile teilen und nacheinander die 2 Teile kreisförmig auswalken (ca. 2 cm dick). Dann die Germkreise in je 8 gleich große Dreiecke schneiden. Jeweils 1 guten Esslöffel von der Fülle auf den Teigteilchen verteilen. Die Germdreiecke nun von den breiten Enden her aufrollen und zu Kipferl formen.
- Diese dann mit etwas Abstand auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen. Das Ei mit der Milch verquirlen, und damit die Kipferl bestreichen. Die Kipferl nochmals gehen lassen. Ins vorgeheizte Rohr geben und bei 180 Grad goldgelb backen.
User Kommentare
Wichtig ist, dass die Milch wirklich nur finger-/lauwarm ist, sonst wird das mit dem Germteig nix - da die Germ sonst kaputt bzw. unbrauchbar wird.
Auf Kommentar antworten