Milchrahmstrudel

Zutaten für 6 Portionen
1 | Stk | Strudelteig |
---|---|---|
0.5 | Stk | Striezel oder Milchbrot |
5 | Stk | Eier |
0.75 | l | Milch |
250 | g | Sauerrahm |
250 | g | Topfen |
4 | EL | Zucker |
3 | EL | Butter (weich) |
1 | Pk | Vanillezucker |
1 | Prise | Salz |
1 | EL | Butter (für die Form) |
2 | EL | Rosinen |
Kategorien
Zeit
80 min. Gesamtzeit 30 min. Zubereitungszeit 50 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Zuerst den Striezel in grobe Stücke reißen und mit 1/4 Milch übergießen und aufsaugen lassen. In der Zeit die vier Eiklar zu Schnee schlagen.
- Dann vier Dotter mit 2 Esslöffel Zucker und 2 Esslöffel warmer Butter in einer Schüssel schaumig schlagen, den Topfen und den Sauerrahm und einer Prise Salz einrühren. Die angesogenen Striezelstücke und den Eischnee vorsichtig unterheben.
- Den Strudelteig auf der Arbeitsfläche ausrollen und die Masse darauf verteilen. Die Rosinen darüber streuen, die Ränder freilassen und den Strudel einrollen.
- Den Strudel in eine gefettete Form legen. Restliche Milch mit dem Ei, 2 Esslöffel Zucker, 1 Esslöffel warmer Butter, Vanillezucker verrühren und nach und nach über den Strudel gießen. Im vorgeheizten Rohr bei 170° Ober-/Unterhitze ca. 50 Minuten backen.
Tipps zum Rezept
Mit Vanillesauce oder Vanilleeis servieren. Man kann den Strudel auch ohne Rosinen zubereiten.
User Kommentare