Ein süße Köstlichkeit sind die Marillenknödel aus dem Dampfgargerät. Mit diesem Rezept zaubern sie ein feines Dessert.
Diese herzhaften Vanillekipferl dürfen zu Weihnachten nicht fehlen. Hier das traditionelle Rezept aus Omas Küche.
Dieses köstliche Rezept von den süßen Zimtknoten passt zum Kaffee am Nachmittag oder zum Frühstück.
Besonders Kinder lieben Kirschkuchen mit Schokolade. Ein Rezept zur Kirschenernte.
Eine alte Süßspeise aus der bäuerlichen Küche ist ein Hollerkoch. Hier das Rezept für ein Dessert.
Diese Germknödelvariation schmeckt herrlich nach Kokos und schmeichelt unseren Geschmacksknospen. Hier unser Rezept zum Nachkochen:
Ein tolles Rezept aus Großmutters Zeiten sind Kartoffelnudeln. Dazu wird ein Nuss-Vanillepudding serviert.
Früher gab es oft an Fasttagen nach einer einfachen Suppe diese Apfelkrapfen. Ein Rezept aus der österreichischen Bauernküche.
Machen sie doch einen süßen Aufstrich für ihre Kinder selbst. Hier das köstliche Rezept von der Honigbutter.
Diese rosaroten Kekse schmecken nicht nur köstlich, sondern bringen auch Farbe auf den Keksteller. Ein Rezept für die Weihnachtszeit.