Germknödelvariation

Diese Germknödelvariation schmeckt herrlich nach Kokos und schmeichelt unseren Geschmacksknospen. Hier unser Rezept zum Nachkochen:

Germknödelvariation Foto karin59 / depositphotos.com

Bewertung: Ø 4,4 (10 Stimmen)

Zutaten für 4 Portionen

100 g Kokosraspeln
4 EL Powidl
6 Stk getrocknete Zwetschken
100 g Staubzucker
100 g Butter
3 EL Mohn

Zeit

180 min. Gesamtzeit 120 min. Zubereitungszeit 60 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Germknödel nach dem Germknödel Grundrezept herstellen. Für die Fülle die getrocknete Zwetschken klein schneiden, mit dem Powidl und der Hälfte der Kokosraspeln vermischen.
  2. In jeden Knödel einen guten Teelöffel der Masse einfüllen. Nach Anleitung kochen und nach dem Kochen einstechen.
  3. Die Butter vorsichtig schmelzen und die Kokosraspel darin ein wenig rösten, sodass sie aber nicht braun werden. Die Buttermischung über den Knödeln verteilen.
  4. Nach Wunsch mit Mohn und Zucker berieseln und servieren.

Tipps zum Rezept

Mit getrockneten Zwetschken oder dem Rest der Fülle dekorieren. Man kann auch kurz vor dem Servieren einen Tupfen Schlagobers dazugeben.

Nährwert pro Portion

kcal
337
Fett
20,90 g
Eiweiß
0,59 g
Kohlenhydrate
36,33 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Langos Grundrezept

LANGOS GRUNDREZEPT

Der Langos ist ein ungarisches Fladenbrot. In unserem Langos Grundrezept kann man sich überzeugen, wie einfach es zuzubereiten ist.

Germknödel Grundrezept

GERMKNÖDEL GRUNDREZEPT

Unser Rezept für original österreichische Germknödel mit einer süßen Powidlfüllung schmecken sicher jung und alt.

Buchteln

BUCHTELN

Die mit Marillenmarmelade gefüllten Buchteln gehören zur österreichischen Mehlspeisküche einfach dazu. Ein köstliches Rezept für Familie und Gäste!

Allerheiligenstriezel

ALLERHEILIGENSTRIEZEL

Wunderbar flaumiger Allerheiligenstriezel gehört nun mal an Allerheiligen dazu. Das Rezept wird aus einem Germteig zubereitet.

Nussstrudel aus Germteig

NUSSSTRUDEL AUS GERMTEIG

Ein saftiger Nussstrudel aus Germteig darf jeden Tag auf den Tisch. Mit diesem Rezept gelingt er bestimmt.

Süßer Germteig

SÜSSER GERMTEIG

Mit diesem Grundrezept gelingt der perfekte Germteig. Die Zubereitung ist Schritt für Schritt erklärt und eignet sich perfekt für Anfänger.

User Kommentare

martha

Interessante Anregung mal die Germknödel auf diese Art, also mit Kokos zu probieren. Werde jedoch ohne Mohn sie zubereiten.

Auf Kommentar antworten

hexy235

Das ist eine sehr interessante Kombination mit dem Kokos, aber ich bleibe lieber bei der herkömmlichen Variante mit dem Powidl .

Auf Kommentar antworten

ÄHNLICHE REZEPTE

NEUESTE FORENBEITRÄGE

Harley-Fieber in Kärnten

am 05.09.2025 19:34 von Lara1

Verspäte-Dich-Tag

am 05.09.2025 19:33 von hexy235

Monsterfisch

am 05.09.2025 19:31 von Lara1

Himbeeren

am 05.09.2025 19:21 von Silviatempelmayr