Marillenknödel aus dem Dampfgargerät

Zutaten für 4 Portionen
500 | g | Magertopfen |
---|---|---|
18 | Stk | Marillen |
2 | Stk | Eier |
320 | g | Dinkelmehl (glatt) |
18 | Stk | Süßstofftabletten |
3 | EL | Öl |
300 | g | Semmelbrösel |
3 | EL | Öl (für die Semmelbrösel) |
Kategorien
Zeit
50 min. Gesamtzeit 25 min. Zubereitungszeit 25 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Zuerst die Marillen waschen, entkernen und mit je einer Süßstofftablette füllen. Dann den Magertopfen, die Eier, das Öl, das Dinkelmehl in einer Schüssel gut verkneten.
- Nun den Teig auf einer bemehlen Arbeitsfläche zu einer Rolle formen, 16 gleiche Stücke herunterschneiden, flachdrücken, in die Mitte eine Marille geben und zu einem Knödel formen. Anschließend im Dampfgargerät 25 Minuten kochen lassen.
- In der Zwischenzeit das Öl in einer Pfanne bei mittlerer Hitze erhitzen, die Semmelbrösel dazugeben und immer weiterrühren, bis die Semmelbrösel eine schöne braune Farbe haben. Die fertigen Knödel aus dem Dampfgargerät nehmen und in den Semmelbröseln wälzen.
Tipps zum Rezept
Mit Kompott servieren. Wer es mag, kann über die Knödel noch Zucker streuen.
User Kommentare