Der herrliche Duft von dem Bratapfel mit Marzipanfüllung zieht durch das ganze Haus. Ein weihnachtliches Rezept, für Gaumen, Augen und Nase.
Für die nächste Kaffeerunde mit Freunden passt dieses Rezept von der Topfenschnitten sehr gut.
Lebkuchen gehört zur Weihnachtszeit, wie der Christbaum. Hier ein einfaches Rezept, wenn ihre Kinder beim Backen helfen wollen.
Das Rezept von den Heidelbeernockerl stammt eigentlich aus der Salzburger Bauernküche, früher sehr beliebt bei den Holzknechten.
Was wäre die österreichischen Mehlspeisenküche ohne Kaiserschmarren. Hier ein Rezept aus Omas Küche.
Ein vergessenes Süßspeisen - Rezept aus der österreichischen Küche sind diese Hauernudeln.
Was wäre ein Kaffeejause ohne Marmorgugelhupf? Hier ein flaumiges Rezept aus der österreichischen Küche.
Ein köstliches und einfaches Dessert oder Snack ist der Apfel-Smoothie. Hier unser Rezept.
Lust auf etwas Süßes und Schnelles. Dann ist das Rezept vom French Toast perfekt.
Ein Mehlspeisen - Rezept aus der österreichischen Küche sind die Buchteln mit Marillenmarmelade.