Ein Rezept aus der Wachau ist der köstliche Marillenröster. Er passt gut zu warmen und kalten Mehlspeisen.
Ein fröhlich-frecher Mix aus sauren, süßen und bitteren Komonenten ist das Grapefruit-Kompott-Rezept. Überzeugen Sie sich selbst! Kochen Sie es nach!
Ein weihnachtliches Rezept ist diese Apfelkompott mit Sternanis, schmeckt zu warmen und kalten Süßspeisen.
Das Rezept vom Sahne-Apfel-Kompott ein einfach in der Zubereitung, ideal für alle Kochanfänger.
Von diesem Rezept für Zwetschgenkompott mit Topfenhauben wird die Familie begeistert sein. Es sieht toll aus und schmeckt einfach köstlich.
Marillenkompott - so macht man es in der Wachau. Ein typisches Rezept aus Österreich.
Omas Apfelkompott ist beliebt bei Groß und Klein. Das Rezept passt sehr gut zu einem Kaiserschmarrn.
Versuchen sie unsere Rezept vom süßem Weintraubenkompott, es schmeckt köstlich und passt besonders zu Kaiserschmarrn.
Moosbeermandl ist ein Kompott, das lauwarm serviert wird. Das Rezept stammt ursprünglich aus Tirol.
Das Mango-Beerenkompott kann man pur oder auch als Beilage genießen. Dieses süße Rezept wird mit Orangensaft verfeinert.