Die heiße Sauerkirschen-Sauce passt hervorragend zu Waffeln, Palatschinken und Kuchen. Hier dazu das einfache Rezept.
Für Naschkatzen sind diese wunderbaren Teekrapferl gedacht. Ihre Lieben werden von diesem Rezept begeistert sein.
Powidltatschkerln werden gerne gegessen und wurden auch besungen. Hier das traditionelle Rezept aus Omas Küche.
Eine besondere, kreative Versuchung ist das Rezept für Eierlikörschnitten. Fabelhaft einfach in der Zubereitung und himmlisch im Geschmack.
Ein Grießkoch liebt doch jedes Kind. Dieses Rezept ist so einfach, dass sie es selbst kochen können.
Frieren sie im Sommer frischen Rhabarber ein, dann können sie in der kalten Jahreszeit das Rezept vom Rhabarberauflauf zubereiten.
Das süße Palatschinken Rezept für die ganze Familie ist im Handumdrehen zubereitet. Mit Marmelade, immer ein Genuss.
Das Beerenkompott passt als Dessert oder als Beigabe zu warmen Süßspeisen. Hier das Rezept zum Nachkochen.
Weihnachtliche Honigkekse dürfen in der Rezeptsammlung nicht fehlen. Honig verleiht diesen Keksen einen tollen Geschmack.
Das Rezept für eine Waldviertler Mohntorte ist sehr beliebt und klassisch.