Waldviertler Mohntorte

Zutaten für 12 Portionen
1 | Pk | Backpulver |
---|---|---|
200 | g | Dinkelmehl (oder griffiges Mehl) |
200 | g | gemahlener Mohn |
200 | g | Joghurt |
180 | g | Staubzucker |
1 | Pk | Vanillinzucker |
180 | ml | Öl |
5 | Stk | Eier |
1 | EL | Butter (für die Form) |
5 | EL | Brösel (für die Form) |
80 | g | Marmelade (zum Bestreichen) |
500 | g | Milchschokolade (für die Glasur) |
Zeit
60 min. Gesamtzeit 15 min. Zubereitungszeit 45 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Eier trennen! Dotter, Staubzucker, Vanillinzucker und Öl schaumig rühren. Mohn und Joghurt beimengen.
- Backpulver und Dinkelmehl versieben. Das Eiklar steif schlagen und mit dem Mehl abwechselnd unter die Masse heben.
- Masse in eine eingefettete und mit Bröseln ausgestaubte Spring- oder Tortenform füllen und bei 180°C im vorgeheizten Backofen, bei Ober- und Unterhitze ca. 40 Min. backen.
- Ausgekühlt die Torte einmal durchschneiden und mit Marmelade füllen. Danach mit Milchschokoladeglasur überziehen.
Tipps zum Rezept
Diese Torte kann auch mit Zitronenglasur überzogen werden.
User Kommentare
Diese Mohntorte habe ich am Wochende gemacht. Schmeckte super lecker. Meine Familie war total begeistert. Der Waldviertler Mohn ist der allerbeste.
Auf Kommentar antworten
Wenn man keinen Waldviertler Mohn bekommt kann man natürlich auch einen anderen nehmen. Die Torte ist sehr saftig.
Auf Kommentar antworten
Diese Torte wird morgen probiert, jedoch in eckiger Form. Zum Füllen verwende ich meine selbst gekochte Himbeermarmelade.
Auf Kommentar antworten
Ich werde diese Torte nachbacken. Werde sie mit Himbeermarmelade füllen und mit Zitronenglasur überziehen.
Auf Kommentar antworten