Vegane Faschingskrapfen
Für Menschen die generell Tierprodukte ablehnen, haben wir ein tolles Rezept von den veganen Faschingskrapfen.
Zubereitung
- Für die veganen Faschingskrapfen, die lauwarme Milch mit Germ und Zucker in einer Schüssel verrühren, bis sich der Zucker aufgelöst hat. Ca. 5 Minuten an einem lauwarmen Ort zugedeckt stehen lassen.
- Nun das Mehl mit dem Salz vermengen, das Milch-Germ-Gemisch und die Margarine hinzugeben und zu einem glatten Teig verarbeiten.
- Den Teig in einer Schüssel mit Deckel in ein warmes Wasserbad stellen. Wenn sich der Deckel von der Schüssel hebt ca. nach 30-40 Minuten, den Teig nochmals durchkneten und erneut 10-15 Minuten rasten lassen.
- Aus dem Teig 6-8 Kugeln formen, diese etwas flach drücken und nochmals zugedeckt für ca. 10-15 Minuten ruhen lassen.
- Das Fett in einem großen Topf erhitzen. Die Krapfen goldgelb auf beiden Seiten ausbacken. Mit einem Schaumlöffel die Krapfen herausheben und abtropfen lassen.
- Marmelade in einen Spritzbeutel füllen und seitlich in die Krapfen hineinspritzen.Mit Staubzucker bestreuen und servieren.
Tipps zum Rezept
Wer keine Schüssel mit Deckel hat, kann auch den Teig in eine Schüssel geben und mit einem Küchentuch abdecken. Dann für ca. 30-40 Minuten rasten lassen.
User Kommentare
Mit den Angaben erreicht man nur eine klebrige Masse aber sicher keinen glatten Teig. Deine weiterem Angaben sind zudem viel zu unpräzise! Ich kann nur abraten! Habe dann erst später ein Rezept gefunden, wo jemand nicht die Mühe gescheut hat und alles genau vermerkt hat: wie lange man es gehen lassen muss, wie oft, wie man es mit der Form macht, kleine Tipps wie mit dem Öl und dem Puderzucker usw. Alles was für dich klar ist aber dann brauchst du kein Rezept online stellen. Das Rezept sollte so geschrieben sein, dass jeder es mit deiner Hilfe schafft. Wenn dir das zu Umständlich ist, dann lass es doch bitte gleich ganz.
Auf Kommentar antworten
danke, das Rezept ist nun besser beschrieben inkl. Ruhezeit.
Auf Kommentar antworten
Bitte, was ist mit der 25g Margarine? Wo und wann kommt sie rein. Ich denke zum Teig. Bitte Rezept ergänzen. lg
Auf Kommentar antworten
Vielen Dank, wir haben die Margarine in der Zubereitung ergänzt.
Auf Kommentar antworten
Ist bei diesem Rezept kein Zucker drinnen? Und beim Ausbacken das erste Mal mit Deckel und dann ohne?
Auf Kommentar antworten
Hallo Fliwia, habe den Zucker hinzugefügt. Weiters bitte beim Ausbacken nicht mit einem Deckel zudecken. Offen ausbacken.
Auf Kommentar antworten