Vegane Faschingskrapfen

Für Menschen die generell Tierprodukte ablehnen, haben wir ein tolles Rezept von den veganen Faschingskrapfen.

Vegane Faschingskrapfen Foto GuteKueche.at

Bewertung: Ø 4,4 (577 Stimmen)

Zutaten für 6 Portionen

25 g Margarine (vegan)
250 ml Sojamilch (lauwarm, pflanzlich)
300 g Mehl (Dinkelmehl)
1 Pk Germ (42g)
1 Prise Salz
2 EL brauner Zucker

Zutaten zum Füllen

200 g Marillenmarmelade

Zutaten zum Ausbacken

0.5 l Öl

Benötigte Küchenutensilien

Spritzbeutel

Zeit

95 min. Gesamtzeit 20 min. Zubereitungszeit 75 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Für die veganen Faschingskrapfen, die lauwarme Milch mit Germ und Zucker in einer Schüssel verrühren, bis sich der Zucker aufgelöst hat. Ca. 5 Minuten an einem lauwarmen Ort zugedeckt stehen lassen.
  2. Nun das Mehl mit dem Salz vermengen, das Milch-Germ-Gemisch und die Margarine hinzugeben und zu einem glatten Teig verarbeiten.
  3. Den Teig in einer Schüssel mit Deckel in ein warmes Wasserbad stellen. Wenn sich der Deckel von der Schüssel hebt ca. nach 30-40 Minuten, den Teig nochmals durchkneten und erneut 10-15 Minuten rasten lassen.
  4. Aus dem Teig 6-8 Kugeln formen, diese etwas flach drücken und nochmals zugedeckt für ca. 10-15 Minuten ruhen lassen.
  5. Das Fett in einem großen Topf erhitzen. Die Krapfen goldgelb auf beiden Seiten ausbacken. Mit einem Schaumlöffel die Krapfen herausheben und abtropfen lassen.
  6. Marmelade in einen Spritzbeutel füllen und seitlich in die Krapfen hineinspritzen.Mit Staubzucker bestreuen und servieren.

Tipps zum Rezept

Wer keine Schüssel mit Deckel hat, kann auch den Teig in eine Schüssel geben und mit einem Küchentuch abdecken. Dann für ca. 30-40 Minuten rasten lassen.

Nährwert pro Portion

kcal
328
Fett
6,84 g
Eiweiß
10,24 g
Kohlenhydrate
60,04 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Wiener Faschingskrapfen

WIENER FASCHINGSKRAPFEN

Goldbraun gebacken und mit feiner Marmelade befüllt - das ist das Rezept für Wiener Faschingskrapfen.

Brandteigkrapferl mit Erdbeercreme

BRANDTEIGKRAPFERL MIT ERDBEERCREME

Das Rezept für Brandteigkrapferl mit Erdbeercreme ist bodenständig und traditionell. Ein tolles Dessert für Feinschmecker.

Berliner Faschingskrapfen mit Vanillecreme

BERLINER FASCHINGSKRAPFEN MIT VANILLECREME

Mit süßer Vanillecreme gefüllt und ein flaumiger Teig machen dieses köstliche Rezept für Berliner Faschingskrapfen mit Vanillecreme aus.

Krapfenteig

KRAPFENTEIG

Ihre Lieben werden von dem köstlichen Krapfenteig begeistert sein. Wer könnte bei diesem Rezept widerstehen.

Faschingskrapfen nach Konditor Art

FASCHINGSKRAPFEN NACH KONDITOR ART

Faschingskrapfen nach Konditor Art werden mit einem Germteig zubereitet und in heißem Fett goldbraun ausgebacken. Ein tolles Rezept.

Faschingskrapfen mit Trockengerm

FASCHINGSKRAPFEN MIT TROCKENGERM

Das Rezept von den Faschingskrapfen mit Trockengerm wird ihre Lieben in der Faschingszeit begeistern.

User Kommentare

Nitzer7489274

Mit den Angaben erreicht man nur eine klebrige Masse aber sicher keinen glatten Teig. Deine weiterem Angaben sind zudem viel zu unpräzise! Ich kann nur abraten! Habe dann erst später ein Rezept gefunden, wo jemand nicht die Mühe gescheut hat und alles genau vermerkt hat: wie lange man es gehen lassen muss, wie oft, wie man es mit der Form macht, kleine Tipps wie mit dem Öl und dem Puderzucker usw. Alles was für dich klar ist aber dann brauchst du kein Rezept online stellen. Das Rezept sollte so geschrieben sein, dass jeder es mit deiner Hilfe schafft. Wenn dir das zu Umständlich ist, dann lass es doch bitte gleich ganz.

Auf Kommentar antworten

GuteKueche-Admin

danke, das Rezept ist nun besser beschrieben inkl. Ruhezeit.

Auf Kommentar antworten

peterv

Bitte, was ist mit der 25g Margarine? Wo und wann kommt sie rein. Ich denke zum Teig. Bitte Rezept ergänzen. lg

Auf Kommentar antworten

GuteKueche-Admin

Vielen Dank, wir haben die Margarine in der Zubereitung ergänzt.

Auf Kommentar antworten

Fliwia

Ist bei diesem Rezept kein Zucker drinnen? Und beim Ausbacken das erste Mal mit Deckel und dann ohne?

Auf Kommentar antworten

GuteKueche-Admin

Hallo Fliwia, habe den Zucker hinzugefügt. Weiters bitte beim Ausbacken nicht mit einem Deckel zudecken. Offen ausbacken.

Auf Kommentar antworten

ÄHNLICHE REZEPTE

NEUESTE FORENBEITRÄGE

Nashörner

am 23.09.2023 05:36 von Pesu07

Nächste Umfrage - ORF

am 22.09.2023 19:15 von Lara1