Powidl-Buchteln sind eine beliebte Mehlspeise in Österreich. Eigentlich kommt dieses Rezept aus Böhmen.
Ein feines Mehlspeisen - Rezept für alle Nussliebhaber sind diese köstlichen Walnuss-Schnitten.
Ein feines und süßes Frühstückgebäck ist ein Germstriezel. Hier das Rezept für den nächsten Sonntags-Brunch.
Der Zupfgugelhupf wird gerne zum Frühstück am Ostersonntag serviert. Ein traditionelles Rezept aus der österreichischen Küche.
Ein Rezept, auch für Kochanfänger ist der Gugelhupf ohne Butter. Schmeckt sehr saftig und ist leicht in der Zubereitung.
Das Rezept für das Winzerdessert ist vor allem für Weinliebhaber eine wunderbare Nachspeise.
Der Brombeerkuchen mit Joghurt schmeckt sehr saftig und fruchtig. Ein leichtes Rezept für einen köstlichen Kuchen in der Brombeerzeit.
Die Form gibt den Polsterzipfel ihren Namen. Das einfache Rezept ohne Ei stammt aus Österreich.
Ein Kekse - Rezept aus Omas handgeschriebenen Kochbuch sind diese Witwenküsse für Weihnachten.
Ein sehr feines Dessert sind diese Grieß-Topfen-Nockerl. Ein Rezept, das man gut vorbereiten kann.