Brandteigkrapferl mit Kaffeecreme ist der Mehlspeisen-Klassiker in jeder Konditorei. Hier das feine Rezept zum Nachbacken für zuhause.
Der Hefekranz ist das ideale Geschenk und schmeckt Groß und Klein. Mit diesem Rezept bekommt jeder Osterbesuch eine persönliche Note.
Ein traditionelles österreichisches Rezept ist der Topfen-Zwetschken-Schmarrn, der mit Zwetschkenkompott serviert wird.
Eierlikör-Biskottencreme ist ein einfaches und schnelles Rezept für ein köstliches Dessert.
Der Apfel im Schlafrock ist ein typisches Rezept aus der altösterreichischen Mehlspeisenküche.
Die nach dem Erkalten mit Rumglasur bestrichenen Gewürzkuchen-Schnitten sind ein echter Leckerbissen der Mehlspeisenküche. Ein tolles Rezept.
Ein Rezept für Backanfänger ist dieser schnelle und saftige Schokoladekuchen.
Risotto mal anders. Probieren sie den süßen Risotto-Auflauf, dieses Rezept überzeugt mit seinem tollen Geschmack und Zutaten.
Ein sehr extravagantes Rezept ist die Holunderbeersuppe mit Apfelstückchen. Besonders Kinder lieben diese Köstlichkeit.
Besonders beliebt in der österreichischen Küche sind Zimtschnecken. Hier eine Rezept - Idee für das nächste Kaffee-Kränzchen.