Hefekranz

Der Hefekranz ist das ideale Geschenk und schmeckt Groß und Klein. Mit diesem Rezept bekommt jeder Osterbesuch eine persönliche Note.

Hefekranz Foto Gutekueche.at

Bewertung: Ø 4,4 (79 Stimmen)

Zutaten für 4 Portionen

500 g Mehl (glatt)
250 g Dinkelmehl
1 Pk Germ
2 EL Zucker
250 ml Joghurt
1 Msp Salz
50 g Butter
1 EL Zitrone (Saft)
1 EL Rum
1 Pk Vanillezucker
3 Stk Dotter
300 ml Milch
4 EL Hagelzucker
1 Stk Ei (zum Bestreichen)

Zeit

80 min. Gesamtzeit 25 min. Zubereitungszeit 55 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Zuerst die Germ mit etwas lauwarmer Milch und dem Zucker gehen lassen. Das Mehl mit der gegangenen Hefe und den anderen Zutaten zu einem mittelfesten Teig verarbeiten. Dieser muss nun so lange abgeschlagen werden, bis er Blasen wirft.
  2. Den Teig circa 30 Minuten rasten lassen, dann 4 gleich große Teile machen und zu daumenstarken Schlangen ausrollen. Die geflochtenen Zöpfe werden zu einem Nest geformt, mit verquirltem Ei bestrichen und mit Hagelzucker bestreut.
  3. In die Mitte des Nestes kommt ein ausgeblasenes Ei, welches nach dem Backen mit durch ein gefärbtes Ei ersetzt wird.
  4. Bei 200 °C Ober-/Unterhitze kommt der Hefekranz für circa 25 Minuten ins Rohr.

Nährwert pro Portion

kcal
1.006
Fett
23,52 g
Eiweiß
36,64 g
Kohlenhydrate
165,12 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Langos Grundrezept

LANGOS GRUNDREZEPT

Der Langos ist ein ungarisches Fladenbrot. In unserem Langos Grundrezept kann man sich überzeugen, wie einfach es zuzubereiten ist.

Germknödel Grundrezept

GERMKNÖDEL GRUNDREZEPT

Unser Rezept für original österreichische Germknödel mit einer süßen Powidlfüllung schmecken sicher jung und alt.

Buchteln

BUCHTELN

Die mit Marillenmarmelade gefüllten Buchteln gehören zur österreichischen Mehlspeisküche einfach dazu. Ein köstliches Rezept für Familie und Gäste!

Allerheiligenstriezel

ALLERHEILIGENSTRIEZEL

Wunderbar flaumiger Allerheiligenstriezel gehört nun mal an Allerheiligen dazu. Das Rezept wird aus einem Germteig zubereitet.

Nussstrudel aus Germteig

NUSSSTRUDEL AUS GERMTEIG

Ein saftiger Nussstrudel aus Germteig darf jeden Tag auf den Tisch. Mit diesem Rezept gelingt er bestimmt.

Süßer Germteig

SÜSSER GERMTEIG

Mit diesem Grundrezept gelingt der perfekte Germteig. Die Zubereitung ist Schritt für Schritt erklärt und eignet sich perfekt für Anfänger.

User Kommentare

ÄHNLICHE REZEPTE

NEUESTE FORENBEITRÄGE

Welttag des Bartes

am 06.09.2025 01:06 von snakeeleven

Tag des Eierwerfens

am 06.09.2025 01:05 von snakeeleven

Harley-Fieber in Kärnten

am 05.09.2025 19:34 von Lara1

Verspäte-Dich-Tag

am 05.09.2025 19:33 von hexy235