Sütlac Türkischer Milchreis

Erstellt von doriss

Das Rezept für den Sütlac Türkischer Milchreis ist einfach in der Zubereitung und besteht nur aus wenigen Zutaten.

Sütlac Türkischer Milchreis Foto Gulsen_Ozcan / depositphotos.com

Bewertung: Ø 5,0 (1 Stimme)

Zutaten für 5 Portionen

120 g Reis (z.B. Arborio)
400 ml Wasser
1 l Milch
170 g Feinkristallzucker
1 Pk Vanillezucker (optional)
1 Portion Zimt (gemahlen)
1 Portion Kokosraspel

Benötigte Küchenutensilien

Kochtopf

Zeit

50 min. Gesamtzeit 20 min. Zubereitungszeit 30 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Den Reis unter kaltem Wasser abschwemmen und mit dem Wasser in einen Topf geben. Bei geringer Hitze kochen, bis das Wasser aufgesogen ist, dabei öfters umrühren.
  2. Nun mit der Milch aufgießen und weitere 10 Minuten köcheln lassen, dabei immer umrühren. Anschließend den Feinkristallzucker unterrühren und weitere 20 Minuten kochen, bis der Milchreis cremig wird.
  3. Der Milchreis sollte nun dicker, aber dennoch etwas flüssig sein, da er erst beim Abkühlen seine fertige Konsistenz erhält. Kocht man ihn nun noch länger, wird er im Geschmack immer süßer und erhält eine Karamellnote.
  4. Den Topf vom Herd nehmen und den Vanillezucker (optional) einrühren. Nun in Schälchen füllen und ohne Abdeckung bei Zimmertemperatur abkühlen lassen. Sobald er eine Milchhaut gebildet hat, mit etwas Zimt und Kokosraspeln bestreuen und genießen.

Tipps zum Rezept

Für Sütlaç eignet sich am besten Rundkornreis oder Mittelkornreis, da diese Sorten beim Kochen die Stärke gut abgeben und der Milchreis schön cremig wird.

Den Reis kurz unter kaltem Wasser abspülen, um überschüssige Stärke zu entfernen, oder leicht einweichen, um die Kochzeit zu verkürzen.

Vanille, Zimt oder Zitronenschale verleihen eine zusätzliche Geschmacksnote. Wer möchte kann anstelle von Kokosraspeln auch gehackte Haselnüsse verwenden.

Nährwert pro Portion

kcal
295
Fett
7,63 g
Eiweiß
7,85 g
Kohlenhydrate
54,77 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Türkisches Menemen

TÜRKISCHES MENEMEN

Türkisches Menemen ist eine traditionelles Eierspeisen-Rezept, das schnell und einfach zubereitet ist.

Pogaca - türkische Teigtaschen

POGACA - TÜRKISCHE TEIGTASCHEN

Wunderbare Pogaca sind türkische Teigtaschen, die als Fingerfood oder Snack für zwischendurch gereicht werden können. Unser Rezept zum Nachkochen.

Bulgurgemüse Türkischer Art

BULGURGEMÜSE TÜRKISCHER ART

Das Bulgurgemüse Türkischer Art ist eines der feinsten vegetarischen Rezepte, welches einfach gelingt.

Börek

BÖREK

Börek ist ein vegetarisches Gericht aus der Türkei, mit diesem Rezept zaubern Sie eine wunderbare Hauptspeise für Ihre Gäste.

Lahmacun

LAHMACUN

Ein Lahmacun-Rezept zum Selbermachen: Der traditionelle Teigfladen mit Faschiertem als Belag schmeckt herzhaft-würzig.

Türkisches Pide

TÜRKISCHES PIDE

Das traditionelle Fladenbrot mit Sesam und Schwarzkümmel gelingt mit diesem einfachen Rezept für Türkisches Pide.

User Kommentare

Katerchen

Kann man so machen. Den Milchreis oder auch Risottoreis wasche ich niemals mit Wasser, das würde die benötigte Stärke abwaschen was erst den Reis cremig macht. Wasser verwende ich nicht, es wird nur Milch genommen und den Zucker reduziere ich auf einen Esslöffel. Und statt Vanillezucker nehme ich eine Vanilleschote.

Auf Kommentar antworten

ÄHNLICHE REZEPTE

NEUESTE FORENBEITRÄGE

Internationaler Kimchi-Tag

am 22.11.2025 03:06 von snakeeleven

Österreichs Fußball U17

am 21.11.2025 21:56 von moga67