Türkisches Menemen

Zutaten für 2 Portionen
3 | Stk | Paprikaschote (rot/grün/gelb) |
---|---|---|
1 | Stk | Zwiebel |
2 | Stk | Eier |
1 | Stk | Tomate (groß) |
1 | EL | Olivenöl |
1 | Prise | Salz |
1 | Prise | Pfeffer |
1 | Schb | Fladenbrot |
Kategorien
Zeit
15 min. Gesamtzeit 15 min. Zubereitungszeit
Zubereitung
- Zuerst wird die Zwiebel geschält und ganz fein geschnitten. Auch die Paprika werden in kleine Würfel geschnitten, nachdem sie gewaschen und vom Kerngehäuse befreit wurden.
- Die Tomate wird mit einem Messer oder dem Schäler geschält und in Spalten geschnitten. So kann man gut die Kerne entfernen und das restliche Fruchtfleisch klein schneiden.
- In einer Pfanne wird das Olivenöl erhitzt und die Zwiebeln darin angeschwitzt. Sobald sie glasig sind kommen die Paprika dazu und werden mit gebraten.
- Hitze reduzieren und die Tomate dazugeben. Diese sollte so saftig sein, dass das Gemüse nun im eigenen Saft garziehen kann. Ansonsten etwas Wasser oder Brühe dazugeben.
- Die Eier werden verquirlt und zum stocken in die Pfanne gegeben, sobald die Flüssigkeit verkocht ist. Mit Salz und Pfeffer gewürzt auf Fladenbrot anrichten.
Tipps zum Rezept
Frisch gehackte Petersilie vollendet das Gericht.
Die Tomate lässt sich leichter schälen, wenn man sie zuvor blanchiert.
Das Fladenbrot kann man zuvor natürlich auch selber backen: Fladenbrot
Bei einer deftigeren Variante wird "Sucuk", eine türkische Knoblauchwurst, gleich zu Beginn in Würfel geschnitten, mitgebraten.
Nährwert pro Portion
Wein & Getränketipp
Da bleiben wir wohl am besten alkoholfrei. Mit Mineralwasser, Fruchtsäften oder alkoholfreiem Bier.
User Kommentare
Eine gute Variante als Abwechslung für die Frühstückseierspeise. Gut und gleichzeitig auch sehr Vitaminreich
Auf Kommentar antworten
Bei Punkt 2 steht, die Tomate mit einem Schäler schälen. Total umständlich, ich ritze die Tomaten ein und gebe sie kurz in kochendes Wasser.
Auf Kommentar antworten
Es heißt Melemen. und Kommt kein Zwiebel rein! mfg. Es heißt Melemen. und Kommt kein Zwiebel rein! mfg.
Auf Kommentar antworten
Der Rezeptname passt. Es gibt verschiedene Varianten.
Auf Kommentar antworten