Tariba

Zutaten für 2 Portionen
1 | Stk | Zwiebel (gelb) |
---|---|---|
2 | Stk | Karotte |
2 | Stk | Paprika (rot) |
2 | EL | Öl |
15 | g | Tomatenmark |
150 | g | Faschiertes (gemischt) |
200 | ml | Suppe |
1 | Prise | Salz |
Kategorien
Benötigte Küchenutensilien
Zeit
30 min. Gesamtzeit 10 min. Zubereitungszeit 20 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Die Zwiebel schälen und fein hacken. Die Karotten und die Paprika waschen und abtrocknen. Bei den Paprika die Stiele, Kerne und weißen Trennwende entfernen und mit den Karotten fein würfeln.
- Das Öl in einem Topf oder einer tiefen Pfanne erhitzen und das Gemüse darin leicht anrösten.
- Nun das Faschiertes und Tomatenmark dazugeben und alles gut verrühren.
- Anschließend mit der Suppe aufgießen, salzen und ca. 20 Minuten weichköcheln, dabei öfters umrühren.
Tipps zum Rezept
Tomatenmark vor dem Ablöschen 1–2 Minuten mit dem Fleisch anrösten. Dadurch wird es aromatischer und verliert seine Säure.
Rinder- oder Gemüsebrühe verwenden, je nach gewünschter Tiefe. Paprikapulver, Kreuzkümmel oder Pul Biber (türkische Chiliflocken) können ergänzend für Würze sorgen.
Serviert werden kann der Eintopf mit Reis, Bulgur, frischem Fladenbrot oder Kartoffeln, aber auch Gnocchi schmecken sehr gut dazu.
Ein Klecks Naturjoghurt oder Ayran dazu bringt Frische und Balance.
User Kommentare
Ist das ein Rezept für eine Nudelsauce, oder wozu isst man diese Sauce? Wer weiß es so genau? Bitte um Antwort.
Auf Kommentar antworten
Tariba ist ein würziger Eintopf, der als Hauptgericht mit Reis, Kartoffeln oder Bulgur genossen werden kann. Noch mehr Tipps erfährst du jetzt unter dem Rezept!
Auf Kommentar antworten