Türkische Kartoffelköfte

Köstliche türkische Kartoffelköfte sind Kartoffelknödel mit Faschiertem gefüllt. Ein tolles Rezept, dass Abwechslung bringt.

Türkische Kartoffelköfte Foto Gutekueche.at

Bewertung: Ø 4,6 (134 Stimmen)

Zutaten für 4 Portionen

1 kg Kartoffel (mehlig)
1 Prise Salz
2 EL Speisestärke
1 Stk Eidotter

Zutaten für die Fülle

250 g Faschiertes (gemischt)
1 Stk Zwiebel
2 EL Pinienkerne
1 Schuss Öl
1 Prise Pfeffer
1 Prise Salz

Zutaten für die Panade

80 g Semmelbrösel
1 Stk Eiklar
150 ml Öl zum Ausbacken

Zutaten für Deko

6 Bl Eisbergsalat
100 ml Joghurtsauce nach Grundrezept

Zeit

60 min. Gesamtzeit 30 min. Zubereitungszeit 30 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Für die türkischen Kartoffelköfte zuerst die mehligen Kartoffeln in Salzwasser 40-45 Minuten weich kochen. Abdämpfen lassen und schälen, zerstampfen und salzen. Für die Bindung einen Eidotter und Speisestärke zufügen und alles gut zu einem Kartoffelteig verrühren.
  2. Währenddessen die Zwiebel schälen und in einer Pfanne mit einem Schuss Öl goldgelb rösten. Die Pinienkerne zufügen und das Faschierte hinzugeben. Schön einmal alles gut durchbraten, bei öfterem rühren. Mit Salz, Pfeffer und einer Prise Zimt würzen und etwas auskühlen lassen.
  3. Nun werden die Knödel geformt indem man etwas Kartoffelteig auf die mit Wasser angefeuchtete Handflächen gibt. Den Teig platt drücken und mit dem Faschierten füllen. Langsam die Ränder des Kartoffelteiges eindrücken und das Faschierte komplett mit dem Teig umhüllen.
  4. In einer Schüssel das Eiklar mit einer Gabel versprudeln und jedes einzelne Kartoffelklöfte darin wenden. Danach sofort in den Semmelbröseln vorsichtig wälzen.
  5. Öl in einer Pfanne heiß werden lassen und die Kartoffelköfte goldgelb darin ausbacken. Auf Küchenpapier abtropfen lassen. Einen Teller mit Salatblätter auslegen, die Kartoffelklöfte auf die Salatblätter legen und mit Joghurtsauce servieren.

Tipps zum Rezept

Bei jeder Kartoffelköfte die Hände vorher mit Wasser befeuchten, dann klebt der Teig nicht so stark auf der Handfläche.

Nährwert pro Portion

kcal
760
Fett
51,14 g
Eiweiß
21,70 g
Kohlenhydrate
55,57 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Türkisches Menemen

TÜRKISCHES MENEMEN

Türkisches Menemen ist eine traditionelles Eierspeisen-Rezept, das schnell und einfach zubereitet ist.

Pogaca - türkische Teigtaschen

POGACA - TÜRKISCHE TEIGTASCHEN

Wunderbare Pogaca sind türkische Teigtaschen, die als Fingerfood oder Snack für zwischendurch gereicht werden können. Unser Rezept zum Nachkochen.

Bulgurgemüse Türkischer Art

BULGURGEMÜSE TÜRKISCHER ART

Das Bulgurgemüse Türkischer Art ist eines der feinsten vegetarischen Rezepte welches einfach gelingt.

Lahmacun

LAHMACUN

Ein Lahmacun-Rezept zum selbermachen: Der traditionelle Teigfladen mit Faschiertem als Belag schmeckt herzhaft-würzig.

Türkisches Pide

TÜRKISCHES PIDE

Das traditionelle Fladenbrot mit Sesam und Schwarzkümmel gelingt mit diesem einfachen Rezept für Türkisches Pide.

Börek

BÖREK

Börek ist ein vegetarisches Gericht aus der Türkei, mit diesem Rezept zaubern Sie eine wunderbare Hauptspeise für Ihre Gäste.

User Kommentare

Maarja

Ein tolles Rezept, aber ein gemischtes Faschiertes ist nicht so typisch türkisch. Ich werde, denke ich, Faschiertes vom Rind nehmen

Auf Kommentar antworten

ÄHNLICHE REZEPTE

NEUESTE FORENBEITRÄGE

Manager

am 25.03.2023 06:06 von Bierbube

Diagnose

am 25.03.2023 06:04 von Bierbube