Das Rezept Schnittlauchsuppe stammt von Oma. Die Suppe gab es immer, wenn zu viel Schnittlauch im Garten war.
Die pannonische Krautsuppe wärmt von innen und ist perfekt für die kältere Jahreszeit geeignet.
Ein richtiges Frühlingsrezept mit dem Wildgemüse Sauerampfer ist diese Suppe.
Früher nannte man diese Brotsuppe, die "arme Leutesuppe". Ein Rezept, das von manchen Spitzenköchen wieder entdeckt wurde.
Das Rezept der Panadelsuppe stammt aus der alten traditionellen österreichischen Küche.
Ein Rezept aus Omas Küche ist diese Reissuppe. Sie schmeckt der ganzen Familie und ist schnell zubereitet.
Besonders nach der kalten Jahreszeit freuen wir uns auf frisches und grünes Gemüse. Da passt das Rezept von der Frühlingszwiebelsuppe.
Omas Eintropfsuppe geht sehr schnell und schmeckt immer. Hier das Rezept aus der österreichischen Küche.
Preiswert gekocht ist mit der Käferbohnensuppe. Das Rezept gilt als Hausmannskost und ist seit jeher beliebt.
Leberknödel sind klassisch, traditionell und sehr beliebt. Das Rezept aus Omas Küche.