Französische Zwiebelsuppe mit Sternbrötchen
Zutaten für 4 Portionen
| 250 | g | Weizenmehl (Typ 480) |
|---|---|---|
| 1 | TL | Salz |
| 1 | TL | Kristallzucker |
| 0.5 | Wf | Frischer Germ (oder 1 Pkt. Trockengerm) |
| 150 | ml | Wasser (lauwarm) |
| 1 | EL | Olivenöl (nativ) |
| 1 | Portion | Salz (Sesam oder Mohn) |
Zutaten für die Französische Zwiebelsuppe
| 8 | Stk | Zwiebel (gelb, groß) |
|---|---|---|
| 2 | EL | Butter |
| 1 | EL | Olivenöl (nativ) |
| 1 | TL | Kristallzucker |
| 2 | EL | Weizenmehl (universal) |
| 150 | ml | Weißwein (optional, trocken) |
| 1.2 | l | Gemüsesuppe (oder Rindsuppe) |
| 1 | Stk | Lorbeerblatt |
| 2 | Zweig | Thymian (frisch) |
| 1 | Prise | Salz |
| 1 | Prise | Pfeffer (schwarz, gemahlen) |
| 150 | g | Geriebener Käse (z. B. Gruyère oder Emmentaler) |
| 4 | Stk | Sternbrötchen |
Benötigte Küchenutensilien
Zeit
150 min. Gesamtzeit 60 min. Zubereitungszeit 90 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Für die Sternbrötchen das Mehl, Salz und Zucker in einer Schüssel vermischen. Germ im lauwarmen Wasser auflösen und zusammen mit dem Öl zum Mehl geben. Alles zu einem glatten, elastischen Teig kneten.
- Abgedeckt ca. 60–90 Minuten an einem warmen Ort gehen lassen, bis sich das Volumen verdoppelt hat.
- Den Teig auf einer bemehlten Fläche ca. 1,5–2 cm dick ausrollen. Mit einem großen Stern-Ausstecher Sterne ausstechen. Sterne auf ein Blech legen, leicht mit Wasser bestreichen und nach Wunsch mit Mohn oder Sesam bestreuen. Die Sternbrötchen nochmals 15 Minuten gehen lassen.
- Anschließend im vorgeheizten Backofen bei 200 °C (Ober-/Unterhitze) ca. 12–15 Minuten goldbraun backen.
- Für die Französische Zwiebelsuppe die Zwiebeln schälen, halbieren und in feine Streifen schneiden. Butter und Öl in einem großen Topf erhitzen, anschließend die Zwiebeln hinzufügen, mit Zucker bestreuen und bei mittlerer Hitze ca.20–30 Minuten langsam karamellisieren lassen, bis sie goldbraun sind.
- Mehl über die Zwiebeln stäuben und gut verrühren. 1–2 Minuten rösten. Mit Weißwein ablöschen und kurz einkochen lassen. Die Suppe zugießen, Lorbeer und Thymian hinzufügen und ca. 20 Minuten köcheln lassen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
- Suppe in Schalen füllen, die Brotsterne darauflegen und mit reichlich Käse bestreuen. Kurz unter dem Grill überbacken, bis der Käse geschmolzen und leicht gebräunt ist. Mit frischen Kräutern bestreuen.
Tipps zum Rezept
Zwiebeln besonders langsam schmoren, dass intensiviert den süß-herzhaften Geschmack der Suppe.
Eine Mischung aus Gruyère und Comté sorgt für besonders aromatischen, cremigen Schmelz.
Brot für die Suppe am besten leicht vor-toasten – so bleibt es knusprig, auch wenn der Käse darüber schmilzt.
Für die Sternbrötchen weiche Butter statt Öl verwenden, wenn eine fluffigere, briocheartige Konsistenz gewünscht ist.
Die Sterne können auch vor dem Backen leicht eingeschnitten werden, um eine rustikale Optik zu erzielen.
User Kommentare