Omas Eintropfsuppe

Erstellt von Mampferella

Omas Eintropfsuppe geht sehr schnell und schmeckt immer. Hier das Rezept aus der österreichischen Küche.

Omas Eintropfsuppe Foto Gutekueche.at

Bewertung: Ø 4,2 (101 Stimmen)

Zutaten für 4 Portionen

1 l klare Suppe
2 Stk Eier
50 g Mehl
1 Prise Salz
1 EL Petersilie

Zeit

15 min. Gesamtzeit 15 min. Zubereitungszeit

Zubereitung

  1. Eier mit Mehl und Salz verrühren. Suppe zum Kochen bringen und den Teig mittels eines Trichters in die Suppe einlaufen lassen. 5 weitere Minuten köcheln lassen und mit Petersilie bestreut anrichten.

Tipps zum Rezept

Man kann den Teig auch durch ein grobes Sieb streichen.

Nährwert pro Portion

kcal
92
Fett
2,95 g
Eiweiß
5,20 g
Kohlenhydrate
11,07 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Brokkoli Suppe

BROKKOLI SUPPE

Suppen sind immer willkommen. Das Rezept für Brokkoli Suppe wärmt unseren Körper und spendet Kraft.

Zwiebelsuppe

ZWIEBELSUPPE

Das Rezept für eine köstliche Zwiebelsuppe ist rasch zubereitet und gibt eine tolle, delikate Vorspeise ab.

Knoblauchcremesuppe

KNOBLAUCHCREMESUPPE

Diese Knoblauchcremesuppe kann eine scharfe Sache werden. Bei diesem Rezept können sie die Knoblauchmenge nach Belieben erweitern.

Zucchinicremesuppe

ZUCCHINICREMESUPPE

Diese Zucchinicremesuppe können sie kalt oder warm servieren. Ein ideales Rezept für eine tolle Vorspeise.

Leichte Tomatensuppe

LEICHTE TOMATENSUPPE

Diese leichte Tomatensuppe schmeckt sehr köstlich. Hier ein schnelles Rezept für eine schmackhafte Suppe.

Brokkolicremesuppe

BROKKOLICREMESUPPE

Brokkoli ist sehr gesund und hat viel Vitamin C. Hier unser Rezept Brokkolicremesuppe, eine tolle Vorspeise im Winter.

User Kommentare

snakeeleven

Diese Idee, den Teig mit einen Trichter in die Suppe einlaufen lassen finde ich toll, das werde ich ausprobieren.

Auf Kommentar antworten

xblue

Ich mag sehr gerne eine Eintropfsuppe und sie ist auch eine liebe Erinnerung an meine Ur - Großmutter.

Auf Kommentar antworten

Pesu07

Die Suppe ist eine Erinnerung an meine Großmutter. Ich mache sie ab und noch - gebe aber noch etwas Gemüse, vorwiegend Karotten.

Auf Kommentar antworten

sssumsi

Ich mag sehr gerne Eintropfsuppe, vorallem nach einem Migräneanfall ist sie meist mein erstes Essen. Ich reibe gerne noch Seller, Karotten und gelbe Rüben dazu.

Auf Kommentar antworten

martha

Mache ich des Öfteren weil es schnell und einfach zum Zubereiten ist. Ich würze zusätzlich den Teig noch mit einer Prise geriebener Muskatnuss.

Auf Kommentar antworten

Katerchen

Der Geschmack kommt hier von der Suppe, da verwende ich eine kräftige Rindersuppe. Die Eier-Mehlmischung habe ich immer mit einem Sieb reingegeben. Mit einem Trichter probiere ich es das nächste Mal.

Auf Kommentar antworten

ÄHNLICHE REZEPTE

NEUESTE FORENBEITRÄGE

Stephansdom gerüstfrei

am 21.10.2025 05:01 von Smiley

Tag des Apfels

am 21.10.2025 01:15 von snakeeleven

Nacho-Tag

am 21.10.2025 01:12 von snakeeleven