Tiramisu-Kugeln

Herzhafte Tiramisu-Kugeln sind in der Zubereitung total einfach und gelingen auch Backanfänger. Ohne Ofen ein tolles Rezept für Tiramisuliebhaber.

Tiramisu-Kugeln Foto AndreySt / Depositphoto.com

Bewertung: Ø 3,8 (4 Stimmen)

Zutaten für 4 Portionen

35 ml Espresso
180 g Biskotten
80 g Mascarpone
60 g Staubzucker
1 Pk Vanillezucker
2 EL Rum (braun)

Zutaten zum Wälzen

4 EL Backkakao

Zeit

45 min. Gesamtzeit 15 min. Zubereitungszeit 30 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Für die Tiramisu-Kugeln zuerst einen Espresso aus der Kaffeemaschine zubereiten und auskühlen lassen.
  2. Die Biskotten in ein Tiefkühlsackerl geben und mit dem Nudelholz fein zerkleinern oder mit einer Gemüsereibe. In eine Schüssel geben und mit dem Espresso und Rum beträufeln. Kurz umrühren und ca. 10 Minuten ziehen lassen.
  3. In eine Schüssel das Mascarpone, Staubzucker und Vanillezucker verrühren. Dann die Biskottenbrösel unterheben.
  4. Aus dieser Masse mit leicht befeuchteten Händen kleine gleichmässige Kugeln formen.
  5. Die Kugeln in Backakao wälzen und in Papierförmchen setzen und bis zum Servieren oder für mindestens 30 Minuten in den Kühlschrank geben.

Tipps zum Rezept

Wer die Biskotten noch feiner haben möchte, kann dazu einen Mixer verwenden.

Rum kann mit Amaretto ersetzt werden.

Aus der Masse werden ca. 20-25 Kugeln und sind kühl gelagert ca. 2-3 Tage haltbar.

Bevor man die Kugeln serviert, können sie nach Wunsch nochmals in Kakao gewälzt werden.

Es klappt auch ohne Alkohol.

Sollte die Masse zu dünn sein, noch Biskotten unterrühren.

Nährwert pro Portion

kcal
369
Fett
9,45 g
Eiweiß
6,21 g
Kohlenhydrate
64,55 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Rumkugeln

RUMKUGELN

Von diesen unwiderstehlichen Rumkugeln können Ihre Gäste nicht genug bekommen. Dieses Rezept gelingt im Nu.

Eierlikörkugeln

EIERLIKÖRKUGELN

Wunderbare Eierlikörkugeln passen herrlich in die Advent- und Weihnachtszeit. Das Rezept wird mit Kokosraspeln abgerundet.

Rumkugeln

RUMKUGELN

Sehr beliebt, als Weihnachtskonfiserie sind Rumkugeln. Dieses Rezept ist ganz einfach und ohne Ofen zubereitet.

Punschkugeln

PUNSCHKUGELN

Zaubern sie süße Versuchungen mit Punschkugeln. Das Rezept für absolute Genießer, die einfach genial schmecken.

Zartbitter-Mandel-Splitter

ZARTBITTER-MANDEL-SPLITTER

Mit Mandelsplitter ist dieses Rezept ein voller Genuss. Nur zu einem festlichen Anlass sollten diese Zartbitter-Mandel-Splitter serviert werden.

Punschkugerl

PUNSCHKUGERL

Köstliche Punschkugerl, die schnell gemacht sind und ein perfektes Rezept für die Weihnachtsbäckerei sind.

User Kommentare

sssumsi

Ein schnelle Alternative, wenn die Weihnachtskekse zu früh aufgegessen wurden. Da ich heuer sehr wenige Sorten Kekse habe, werde ich noch dieses Rezept probieren.

Auf Kommentar antworten

Pesu07

Diese Tiramisu-Kugeln passen sehr gut für eine Weihnachtsfeier, da sie nicht lange haltbar sind. Einen Teil werde ich ohne Alkohol machen.

Auf Kommentar antworten

puersti

Ich verwende für diese Kugeln lieber Vollkornbiskotten. Statt mit Rum habe ich sie auch schon mit Kaffeelikör gemacht, schmeckt auch sehr gut.

Auf Kommentar antworten

puersti

Obwohl ich keine Kekse mehr machen wollte, diese Tiramisu-Kugeln werde ich trotzdem noch versuchen. Ich finde die Portionśangaben nicht passend. Bei Keksen etc. würde ich 1 Portion mit der ca. Stückangabe besser finden.

Auf Kommentar antworten

ÄHNLICHE REZEPTE

NEUESTE FORENBEITRÄGE

Tag der Käsepizza

am 05.09.2025 02:11 von snakeeleven

Giorgio Armani ist tot

am 04.09.2025 23:54 von moga67