Besonders in der Fastenzeit ein ideales Rezept - die Fastensuppe, verfeinert mit frischen Tomaten.
Ein bäuerliches Rezept, das zu jeder Jahreszeit hervorragend schmeckt, ist der köstliche Grenadiermarsch.
Schwammerlsoße schmeckt besonders zu Semmelknödel oder defitgen Fleischgerichten einfach köstlich. Dieses Rezept ist aus Tirol.
Ursprünglich als Restverwertung verwendet ist das Tiroler Pfandl inzwischen eine äußerst beliebtes Rezept.
Das köstliche Käsefleckerln - Rezept ist ein Muss für alle Fans der traditionellen österreichischen Küche.
Ein Tiroler Gröstl mit Zucchini ist die absolute Hausmannskost. Ein Rezept mit Kartoffeln, Zucchini und Frankfurter.
Außen eine Hülle aus knusprigem Teig, innen eine cremige Topfenfüllung, ein wahrer Genuss! Hier das Rezept für den Tiroler Topfenstrudel.
Das Rezept für die Käsesternchen ist eine herrliche Suppeneinlage für kalte Wintertage.
Die Tiroler Käsesuppe ist eine Spezialität. Bei diesem Rezept darf man nur Graukäse verwenden.
Der Tiroler Käsetoast ist ein herrlicher Snack für den kleinen Hunger. Das Rezept ist einfach und schmeckt köstlich zu einem guten Glas Rotwein.