Tiroler Gröstl mit Zucchini
Erstellt von berni1985
Zutaten für 4 Portionen
1 | Pa | Frankfurter |
---|---|---|
1 | Stk | Zucchini |
3 | Stk | Tiroler Knödel (vom Vortag) |
5 | Stk | Kartoffeln |
1 | Stk | Zwiebel |
1 | Prise | Majoran |
1 | Prise | Salz |
1 | TL | Petersilie (gehackt) |
4 | EL | Sonnenblumenöl |
1 | Prise | Pfeffer |
Zubereitung
- Zuerst die Kartoffeln mit der Schale in Salzwasser weich kochen, schälen, halbieren und in Scheiben schneiden.
- Die Zwiebel schälen, halbieren und in Streifen schneiden. Die Zucchini waschen, die Enden abschneiden und klein schneiden. Die Frankfurter und Tiroler Knödel ebenfalls klein schneiden.
- In einer großen Pfanne Öl erhitzen und Zucchini, Zwiebel und Frankfurter anbraten, bis sie eine schöne Farbe haben.
- Aus der Pfanne geben und warmstellen. Kartoffeln und Knödel ebenfalls gut anbraten. Die warmgestellten Zutaten wieder in die Pfanne geben und mit Salz, Pfeffer, Majoran und Petersilie abschmecken.
User Kommentare
Ein Tiroler Gröstl ist ein Tiroler Gröstl, einige wenige typische Rezepte kann man finden, aber kein Mischmasch aus Erdäpfeln, Tiroler Knödeln (vom Vortag), Zucchini und Würstln. Das kann man durchaus alles zusammen rösten, wenn man will, aber dieses Gericht dann bitte nicht als "Tiroler Gröstl" bezeichnen und servieren, denn da würden Dir die Tiroler davonlaufen.
Auf Kommentar antworten