Tiroler Topfenstrudel

Zutaten für 8 Portionen
250 | g | Mehl (glatt) |
---|---|---|
125 | g | Butter |
250 | g | Topfen |
1 | Prise | Salz |
Zutaten für die Füllung
650 | g | Topfen |
---|---|---|
90 | g | Kristallzucker |
1.5 | Pk | Vanillezucker |
1 | Stk | Bio-Zitrone (Schale) |
3 | Stk | Eier |
0.75 | Pk | Vanillepuddingpulver |
1 | Pa | Rosinen |
Kategorien
Benötigte Küchenutensilien
Zeit
60 min. Gesamtzeit 30 min. Zubereitungszeit 30 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Das Mehl wird mit der Butter und einer Prise Salz verbröselt. Dann wird die Masse mit dem Topfen vermischt und so lange geknetet, bis ein glatter Teig entsteht. Der Teig wird in Frischhaltefolie gewickelt und ca. 30 Minuten kühl rasten gelassen.
- Für die Füllung wird der Topfen in einem Sieb abtropfen gelassen und dann mit dem Zucker, Vanillezucker,der Zitronenschale und den Eiern gut verrührt. Jetzt können Sie noch das Puddingpulver hinzumischen.
- Das Backrohr wird auf 180 Grad vorgeheizt. Der Teig wird auf einer bemehlten Arbeitsplatte dünn ausgerollt und auf ein Stück Backpapier gelegt. Die Topfen-Füllung wird der Länge nach in Streifen aufgetragen und mit Rosinen bestreut. Dann können Sie den Teig vorsichtig einrollen. Der Strudel wird auf ein Backblech gelegt und mit einer Gabel mehrmals eingestochen. Nun wird er im Rohr, auf der mittleren Schiene ca. 45 Minuten gebacken.
- Aus dem Backrohr genommen, wird der Strudel am besten noch lauwarm mit einer Vanillesauce serviert.
Tipps zum Rezept
Mit Rohmilch-Topfen wird die Füllung besonders cremig.
User Kommentare